sonnig19°
DE | FR
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
International
Russland

Anschlag auf Büro russischer Menschenrechtler in Grosny

Tschetschenien

Anschlag auf Büro russischer Menschenrechtler in Grosny

14.12.2014, 21:25
Mehr «International»
Am 4. Dezember war der tschetschenische Republikchef Ramsan Kadyrow (r.) zu Besuch beim russischen Präsidenten Putin. 
Am 4. Dezember war der tschetschenische Republikchef Ramsan Kadyrow (r.) zu Besuch beim russischen Präsidenten Putin. Bild: RIA NOVOSTI/REUTERS

Bei einem Brandanschlag auf das Büro einer russischen Menschenrechtsgruppe ist in der tschetschenischen Hauptstadt Grosny im Nordkaukasus der Sitz der Organisation komplett zerstört worden. Unbekannte hätten die Niederlassung der Joint Mobile Group nach einer Demonstration angegriffen, sagte ein Bürgerrechtler am Sonntag der regierungskritischen Zeitung «Nowaja Gaseta». Zudem habe die Polizei in Grosny die Wohnungen von zwei Aktivisten durchsucht.

In der Region geraten Regierungskritiker immer wieder ins Visier von Behörden und Gewalttätern. 2009 löste der Mord an der Menschenrechtlerin Natalia Estemirowa international Empörung aus. Die Täter wurden nie gefasst.

Tschetscheniens Republikchef Ramsan Kadyrow hatte der «Nowaja Gaseta» zufolge die Joint Mobile Group vor wenigen Tagen öffentlich als unpatriotisch kritisiert. Der kremltreue Politiker steht international wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik.

Der Chef des Menschenrechtsrats im Kreml, Michail Fedotow, forderte die Führung in Grosny zur Aufklärung der Tat auf. «Es wäre eine grosse Dummheit, wenn den Bürgerrechtlern etwas geschehen sollte», sagte er. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ironman-EM in Hamburg: ARD bricht Übertragung nach Horror-Unfall ab

Eigentlich sollte die Ironman-EM zu einem fröhlichen Tag für Hamburg werden. Ein sportliches Event, auf das viele Menschen mit Freude hingefiebert hatten. Ursprünglich sollte bei dem Triathlon-Highlight vor allem eins im Fokus stehen: Jan Frodenos Rückkehr auf die Langdistanz nach einer langen Verletzungspause. Doch ein tragischer Vorfall hat das in den Hintergrund gerückt: ein schwerer Unfall mit tödlichen Folgen. Die ARD entschied sich, die Live-Übertragung abzubrechen.

Zur Story