International
Russland

Deutscher Pianist Justus Frantz erhält Freundschaftsorden von Putin

Russian President Vladimir Putin, left, awards German pianist Justus Frantz with the Order of Friendship at a ceremony for presenting the Russian Federation National Awards during the celebrations for ...
Der russische Präsident Wladimir Putin (links) verleiht dem deutschen Pianisten Justus Frantz den Orden der Freundschaft im Kreml in Moskau, am Dienstag, 4. November 2025. Bild: keystone

Deutscher Pianist erhält Freundschaftsorden von Putin

04.11.2025, 22:2005.11.2025, 01:17

Der bekannte deutsche Pianist und Dirigent Justus Frantz ist im Moskauer Kreml vom russischen Präsidenten Wladimir Putin mit dem Freundschaftsorden ausgezeichnet worden. «Justus Frantz leistet seit vielen Jahren einen fruchtbaren Beitrag zur Annäherung und gegenseitigen Bereicherung der Kulturen Russlands und der Bundesrepublik Deutschland», sagte der Kremlchef bei seiner Rede zur Ordensverleihung anlässlich des russischen Tags der nationalen Einheit.

Frantz war trotz erschwerender westlicher Sanktionen persönlich zur Ordensverleihung nach Russland gereist. «Das ist für mich eine grosse Ehre, dass ich heute hier sein kann und ich so einen wichtigen Orden habe. Das ganze Leben wollte ich russische Musik spielen und für Ihre Kultur arbeiten», sagte der Musiker Putin auf Russisch. Besonders hob er dabei die Symphonien der Komponisten Pjotr Tschaikowski und Sergei Rachmaninow hervor.

Der 81-Jährige gilt als einer der prägenden Köpfe der deutschen Klassikszene. Er wurde bereits früher für seine Verteidigung der russischen Annexion der ukrainischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim von 2014 und Auftritte in Russland in den vergangenen Jahren kritisiert. Russland führt seit Februar 2022 einen Angriffskrieg gegen die benachbarte Ukraine und ist dafür mit harten westlichen Sanktionen belegt worden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
sinkflug
05.11.2025 00:23registriert Juli 2020
In Vladis plattem Ordensglanz
sonnt sich nun auch der Justus Frantz.
Moral? Wekch öder Nebenklang
in Moskaus düstrem Hofgesang.
Dort nippt der Schröder, mild beschwipst,
wo Köppel mit Notizbuch flitzt.
Den Opfern Putins, wie zum Hohn,
erklingt kein einz’ger Misseton.
Nur Harmonie, nie Dissonanz
da grinst er blöd, der greise Frantz.
563
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wolfgang Bumbuy
05.11.2025 03:01registriert November 2024
Manchen graust es vor gar nix
441
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mondblüemli
04.11.2025 23:46registriert Oktober 2021
Erhalten ist ja eine Sache, aber Annehmen?!?
425
Melden
Zum Kommentar
10
Mann begrabscht Mexikos Präsidentin - mit Konsequenzen
Die Staatschefin spricht in Mexiko-Stadt mit Bürgern, als sie von einem Mann belästigt wird. Der Vorfall rückt die Gewalt gegen Frauen in den Fokus – und die prekären Sicherheitsvorkehrungen.
Bei einem Rundgang durch das historische Zentrum von Mexiko-Stadt wurde Präsidentin Claudia Sheinbaum von einem Mann begrabscht. Er näherte sich der mexikanischen Staatschefin von der Seite, legte den Arm um sie und versuchte, die 63-Jährige zu küssen, wie auf Videos von dem Vorfall zu sehen ist. Dann scheint er zu versuchen, ihr von hinten an die Brüste zu fassen, bevor er von einem Beamten abgedrängt wird.
Zur Story