Angriff auf Noworossijsk: Ukraine mit schwerem Schlag gegen Putins Ölhandel
Nach einem Angriff ukrainischer Drohnen und Raketen auf den Hafen der am Schwarzen Meer gelegenen russischen Stadt Noworossijsk in der Region Krasnodar sind am Freitag die Ölauslieferungen vorübergehend unterbrochen worden. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, werden dort etwa 2,2 Millionen Barrel pro Tag exportiert – etwa zwei Prozent der weltweiten Ölversorgung.
Insidern zufolge traf der ukrainische Angriff zwei Öltanker-Anlegeplätze am Hafenterminal Sheskharis. Die Schäden entstanden an den Anlegeplätzen Berth 1 und Berth 1A, die Tanker mit einer Tonnage von 40'000 Tonnen sowie 140'000 Tonnen abfertigen.
Die ukrainische Attacke war eine der schwersten auf die russische Ölinfrastruktur. Seit August greift Kiew vermehrt russische Ölhäfen und Raffinerien an, zuletzt in der Nacht auf Samstag in der russischen Stadt Rjasan.
Die ukrainische Armee gab bekannt, dass ihre Truppen ausserdem eine Ölraffinerie in der russischen Region Saratow und ein Kraftstofflager in der nahe gelegenen Stadt Engels angegriffen habe. Mit den Attacken will die Ukraine zum einen die Versorgung mit Öl und Treibstoff in Russland verringern, zum anderen aber auch Russland finanziell treffen. Denn Moskau braucht die Einnahmen aus dem Verkauf von Öl und Gas.
Händler befürchten Lieferprobleme
Der Angriff hatte bereits Auswirkungen auf den Welthandel: Der Ölpreis stieg kurzfristig um zwei Prozent, weil Händler sich Sorgen machen, ob Russland noch ausreichend Rohöl liefern kann, berichtet Reuters. Die russische Firma Transneft, die das Monopol für Pipelines in Russland hat, musste wegen der ukrainischen Schläge ihren Nachschub für den Hafen von Noworossijsk kurzzeitig einstellen, wie Reuters berichtet.
Das Kaspische Pipeline-Konsortium, das Öl aus Kasachstan über den benachbarten Terminal Yuzhnaya Ozereevka exportiert, hatte ebenfalls die Ölladungen für einige Stunden ausgesetzt und sie dann wieder aufgenommen, als die Luftalarmstufe aufgehoben wurde, wie aus informierten Kreisen verlautete.
Nach russischen Angaben wurden bei dem Angriff auch ein Schiff, das sich im Dock befand, und ein Öldepot in Noworossijsk beschädigt. Das britische Unternehmen für maritime Sicherheit Ambrey gab gegenüber Reuters an, dass im Hafen von Noworossijsk ausserdem ein Kran sowie mehrere Container beschädigt wurden. Verletzte gab es nicht.
Laut Recherchen von Reuters beliefen sich die russischen Rohöllieferungen über das Terminal Sheskharis in Noworossijsk im Oktober auf insgesamt 3,22 Millionen Tonnen oder 761'000 Barrel pro Tag. In den ersten zehn Monaten des Jahres lag diese Zahl bei 24,716 Millionen Tonnen. Insider teilten Reuters mit, dass im Oktober insgesamt 1,794 Millionen Tonnen Ölprodukte über Noworossijsk exportiert wurden und sich die Ölproduktexporte für Januar bis Oktober auf insgesamt 16,783 Millionen Tonnen beliefen.
Verwendete Quellen:
- reuters.com: "Ukrainian drones damage ship, dwellings, oil depot in Russia’s Novorossiysk" (englisch)

