International
Russland

Video von überraschten Russen aus besetztem Gebiet geht viral

«Sie sind gegen uns» – Video von überraschten Russen aus besetztem Gebiet geht viral

Zwei Russen äussern sich in einem Video, dass sie in den besetzten Gebieten auf Widerstand stossen. Selbst beim Tanken hätten sie Probleme.
14.08.2023, 21:4114.08.2023, 21:43
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

«Ich habe den Eindruck, in Saporischschja und der Region Cherson sind 70 Prozent der Menschen gegen unsere Vorstellung einer 'russischen Welt'», sagt ein Mann in die Kamera. Ein Clip des Interviews mit dem russischen Paar, die in den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten als «Freiwillige» unterwegs sind, geht auf Twitter viral.

Die beiden scheinen überrascht zu sein, dass die Ukrainer die russischen «Freiwilligen» nicht sonderlich gutheissen und teilweise sogar schikanieren. Der Mann schildert, wie er versucht habe, an einer Tankstelle sein Auto aufzufüllen. «An zwei Tankstellen haben sie uns in purer westlicher, ukrainischer Sprache abgewiesen und gesagt: Geh doch zu Putin, zum Tanken.» Es gebe viele «Verräter». Der Mann betont: «Sie sind gegen uns».

Video von verdutzten Russen geht viral

Video: watson/twitter/gerashchenko_en

Die beiden Interviewten stammen offenbar aus Kursk, einer russischen Stadt nördlich von Charkiw in der Ukraine, berichtet der ukrainische Fernsehsender «TSN». Ab und zu reisen die beiden Russen in die besetzten ukrainischen Gebiete, erzählen sie. Doch nur noch «früh am Morgen». «Nachts ist es sehr gefährlich dort, da will man einfach nicht aufwachen morgens», sagt er. Er gehe dann lieber wieder ins «sogenannte Festland-Russland».

Am Ende fragt der Reporter hinter der Kamera: «Wie können wir wieder zu brüderlichen Nationen werden?» Darauf antworten die beiden Russen: «Niemals.» (t-online, ts)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
76 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Martin Baumgartner
14.08.2023 21:56registriert Juni 2022
Nach Jahren der Staatspropagande sind die Beiden nun langsam daran zu begreifen, dass die schöne, heile Welt von Putins Grossrussland nicht existiert.
Sehr gut! Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung!
33610
Melden
Zum Kommentar
avatar
dumpster
14.08.2023 23:22registriert November 2015
Komisch, bei der Abstimmung waren doch 105% für den Russlandbeitritt und dann ist man als Russe nicht beliebt? Unerklärlich!
3137
Melden
Zum Kommentar
avatar
Unicron
14.08.2023 22:42registriert November 2016
Wer hätte das gedacht, dass man vielleicht nicht willkommen ist in einem Land welches man versucht seit einem Jahr dem Erdboden gleich zu machen.
3006
Melden
Zum Kommentar
76
    Schweizer Botschafter bei Geheimtreffen mit Putin-Vertrauten und deutschen Politikern
    Putin und Schröder riefen einst den «Petersburger Dialog» ins Leben, bevor sie Deutschland in eine verheerende Gasabhängigkeit trieben. Nun sorgt das längst aufgelöste Forum erneut für Schlagzeilen.

    Im Luxushotel Four Seasons in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, kam es Mitte April zu einem brisanten Treffen einflussreicher Deutscher und Russen. Mit dabei war eine Schweizer Delegation, wie deutsche Journalisten am Donnerstagabend enthüllten.

    Zur Story