International
Russland

Russland: Hubschrauber auf Halbinsel Kamtschatka abgestürzt

Hubschrauber in Russland abgestürzt – mindestens 17 Leichen

01.09.2024, 12:0801.09.2024, 12:08
Mehr «International»

Auf der für ihre Vulkane berühmten russischen Halbinsel Kamtschatka (Russland) ist ein abgestürzter Hubschrauber mit zahlreichen Toten gefunden worden. Bislang seien 17 Leichen entdeckt worden, teilte das Zivilschutzministerium in Moskau mit. Die Suche nach den übrigen Insassen ging auf der fernöstlichen Halbinsel weiter. In der seit Samstag vermissten Maschine vom Typ Mi-8 waren 19 Touristen und 3 Besatzungsmitglieder unterwegs.

Der Hubschrauber war im Gebiet um den Vulkan Watschkaschez geflogen und am Landeplatz im Dorf Nikolajewka nicht zur geplanten Zeit angekommen, wie es hiess. Wegen dichten Nebels konnte erst einen Tag später aus der Luft gesucht werden. Den Angaben nach wurde das Wrack des Helikopters in etwa 900 Meter Höhe entdeckt - nicht weit von der Stelle, von der aus es den letzten Funkkontakt gegeben hatte. Die Luftfahrtbehörde untersuche den Unfall, meldete die russische Nachrichtenagentur Tass.

Auf der Halbinsel 6'800 Kilometer östlich von Moskau sind Hubschrauber ein wichtiges Verkehrsmittel, es kommt aber immer wieder zu Abstürzen. Das Wetter in der Region ändert sich oft sprunghaft. Für Touristen bieten private Unternehmen Hubschrauberausflüge in Reservate an, in denen Bären leben, oder auch Landungen im Innern von Vulkanen an heissen Seen. Bekannt ist die Halbinsel für ihre grosse geologische Aktivität mit häufigen Erdbeben und aktiven Vulkanen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Speedy Gonzalez
01.09.2024 17:39registriert Oktober 2023
Das ist leider Alltag in Russland.

Der Krieg und die Sanktionen haben es schlimmer gemacht aber Fliegen und andere Aktivitäten die im Westen als selbstverständlich und sicher angesehen werden, sind in Russland mit einem gewissen Risiko verbunden, denen wir uns gar nicht bewusst sind und wohl für Personen die in zivilisierten Staaten aufgewachsen sind auch keinen Sinn machen.

Dies war schon immer so, da Russland wie eigentlich viele andere Länder auch, einfach sehr stark hinterher hinkt und die "Moderne" dort noch lange nicht angekommen ist.
Nicht nur in muslimischen Ländern ist es so.
236
Melden
Zum Kommentar
avatar
Miś
01.09.2024 16:40registriert Februar 2022
Naja Russland kommt seit dem Krieg nur noch schwer an westliche Bauteile für Hubschrauber und Flieger. Gut möglich dass die Wartung nicht ordnungsgemäss durchgeführt werden konnte. Bleiben aber halt nur Mutmassungen, was wirklich passiert ist, wird man wohl nie erfahren.
2010
Melden
Zum Kommentar
18
    Über 100 Ruinen der Chachapoya-Kultur in Peru entdeckt

    Forscher haben in den Nebelwäldern an der Ostflanke der peruanischen Anden über 100 archäologische Strukturen der indigenen Chachapoya-Kultur entdeckt. Bislang waren in dem Komplex Gran Pajatén im Nationalpark Río Abiseo erst 26 Ruinen bekannt. Die neuen Funde seien ein Meilenstein für das Verständnis der Chachapoya-Kultur, teilte die Organisation World Monuments Fund (WMF) mit.

    Zur Story