International
Russland

Njet! USA wollen keine Anti-IS-Koalition mit Putin und Assad

Was hat Putin mit Syrien im Sinn?
Was hat Putin mit Syrien im Sinn?
Bild: AP/RIA NOVOSTI KREMLIN

Njet! USA wollen keine Anti-IS-Koalition mit Putin und Assad

Die USA weisen das russische Ansinnen einer neuen Koalition gegen die Terrormiliz IS zurück. Das Weisse Haus wertete die russische Unterstützung des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad am Dienstag als kontraproduktiv und als eine Destabilisierung der Region.
16.09.2015, 00:2016.09.2015, 04:03

Washington reagierte auf Äusserungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Dieser hatte die internationale Gemeinschaft aufgefordert, Assad in dessen Kampf gegen die Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) zu unterstützen.

Der Sprecher des Weissen Hauses Josh Earnest sagte, die USA würden es begrüssen, wenn Russland stattdessen konstruktiver mit der US-geführten Anti-IS-Koalition zusammenarbeite.

Islamischer Staat (IS)

Das US-Aussenministerium reagierte ebenfalls skeptisch. Eine weitere internationale Koalition neben der bestehenden sei nicht nötig. Earnest und der Sprecher des US-Aussenministeriums, John Kirby, unterstrichen die Position der USA, wonach Assad jede Legitimität verloren habe und das es einen politischen Wechsel ohne Assad geben müsse.

Fast 40 Tote bei Angriff auf Aleppo

Derweil sind laut den Aktivisten der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte bei einem Angriff von Rebellen auf Stadtteile von Aleppo mindestens 38 Menschen ums Leben gekommen. Das Staatsfernsehen hatte zuvor von 20 Opfern berichtet. Die Angaben liessen sich nicht unabhängig überprüfen. Die angegriffenen Gebieten sollen unter der Kontrolle des Assad-Regimes stehen.

Bei einem erneuten Anschlag in der Stadt Hasaka im Nordosten des Landes riss ein Selbstmordattentäter zudem sieben Menschen mit in den Tod. Mehr als 30 Menschen wurden verletzt, wie die Beobachter mitteilten. Unter den Toten waren demnach fünf Zivilisten und zwei kurdische Sicherheitskräfte. Der IS bekannte sich zum Anschlag.

Syrien: Der vergessene Krieg

1 / 13
Syrien: Der vergessene Krieg
Belagertes Homs: Die drittgrösste Stadt Syriens liegt in Trümmern.
quelle: x03126 / yazan homsy
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(dwi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Bald könnte das Trump-Stadion kommen – Weisses Haus zeigt Gefallen an Namensidee
Das Weisse Haus zeigt Gefallen an der Idee, ein neues Sportstadion in der US-Hauptstadt Washington nach Präsident Donald Trump zu benennen. «Das wäre ein schöner Name, denn es war Präsident Trump, der den Wiederaufbau des neuen Stadions ermöglicht hat», sagte Sprecherin Karoline Leavitt dem Portal «The Hill» und dem Sportsender ESPN. Ein hochrangiger Vertreter des Weissen Hauses wurde von ESPN zudem mit den Worten zitiert: «Das ist es, was der Präsident will. Und es wird wahrscheinlich auch so kommen.»
Zur Story