International
Russland

Militärmanöver im Schwarzen Meer angelaufen

Zum Ärger Russlands: Militärmanöver im Schwarzen Meer angelaufen

28.06.2021, 17:4228.06.2021, 17:42

Trotz deutlicher Kritik aus Russland hat in der südukrainischen Hafenstadt Odessa das jährliche Seemanöver «Sea Breeze» (Meeresbrise) begonnen. Die ukrainische Marine veröffentlichte am Montag ein Video von der Eröffnung der Militärübung auf Facebook. In den kommenden zwei Wochen werden im nordwestlichen Schwarzen Meer Soldaten und Matrosen aus der Ukraine, den USA und weiteren knapp 30 Ländern trainieren.

Russland versteht das Manöver unweit der 2014 annektierten Halbinsel Krim als Provokation und hatte die USA bereits vorab aufgerufen, darauf zu verzichten. Man werde das Geschehen aufmerksam verfolgen und gegebenenfalls «angemessen» reagieren, hiess es aus Moskau. Bereits am Samstag überwachte die russische Marine den US-Zerstörer «USS Ross», als dieser im Schwarzen Meer einlief.

Nach US-Angaben sind an der Militärübung etwa 5000 Soldaten, rund 30 Schiffe sowie 40 Flugzeuge und Hubschrauber beteiligt. Trainiert werden unter anderem Landungsoperationen und Luftabwehr. Der US Navy zufolge ist die diesjährige Übung im Schwarzen Meer, die seit 1997 regelmässig abgehalten wird, die bislang grösste dieser Art.

Der ukrainische Flottenchef Olexij Nejischapa wertete das Manöver als Zeichen dafür, «dass die Ukraine von der ganzen zivilisierten Welt unterstützt wird». Es sei Ausdruck für die «Unterstützung der Stabilität und des Friedens in unserer Region».

Russland hingegen befürchtet unter anderem, dass ein Teil der Waffen nach Abschluss der Übung in der Ukraine bleiben könnte und forderte die USA deshalb auf, den Truppenabzug transparent zu gestalten.

Zuletzt hatten sich die Spannungen im Seegebiet um die Krim erhöht, in deren Nähe Moskau bis Oktober grössere Abschnitte für Militärschiffe anderer Staaten sperren liess. Ein britisches Kriegsschiff fuhr in das von Russland beanspruchte Seegebiet und wurde mit Warnschüssen und Bomben verdrängt. Britische Medienberichte stützen diese Angaben teilweise, betonen aber, das Schiff habe Kurs gehalten.

Der Ton zwischen Moskau und westlichen Staaten ist seit dem Frühjahr noch einmal schärfer geworden. Im April hatten russische und ukrainische Truppenaufmärsche entlang des Konfliktgebiets Ostukraine Sorge ausgelöst, dass der seit knapp Jahren andauernde Konflikt zwischen Russland und der Ukraine erneut eskalieren könnte.

Seit etwa sieben Jahren werden Teile der ostukrainischen Gebiete Donezk und Luhansk entlang der russischen Grenze von moskautreuen Aufständischen kontrolliert. Nach UN-Schätzungen sind seit Beginn des Konflikts 2014 mehr als 13'000 Menschen getötet worden. Ein 2015 vereinbarter Friedensplan unter deutscher und französischer Beteiligung liegt auf Eis. (cma/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Geschichte der Nato
1 / 27
Die Geschichte der Nato
1949: In Washington wird am 4. April der Nordatlantikvertrag unterzeichnet. Das Bündnis hat anfangs zwölf Mitglieder: Belgien, Dänemark, Frankreich, Grossbritannien, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Portugal und die USA.
quelle: epa/u.s. national archives / u.s. national archives and records administration / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Pariser Metro schafft Kult-Papiertickets nach 125 Jahren ab
Die traditionellen Pariser Metro-Tickets aus Papier sind bald Geschichte.
Der Verkauf der Fahrkarten wurde jetzt im gesamten Pariser Metro- und S-Bahnnetz eingestellt, teilten die Pariser Verkehrsbetriebe RATP mit. An die Stelle treten elektronisch aufladbare Karten und Abos sowie Tickets auf dem Smartphone, die von einem Grossteil der Reisenden bereits genutzt werden.
Zur Story