12.07.2020, 13:1112.07.2020, 17:24

MIndestens fünf Tote und mehrere Verletzte: Beschlagnahmte Waffen und verhaftete Verdächtige vor der Kirche in Zuurbekom im Westen von Johannesburg. (Polizeifoto)Bild: sda
Bei einer Attacke auf eine Kirche im Westen von Johannesburg sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen und mehrere verletzt worden. Die Polizei nahm nach eigenen Angaben 40 Personen fest und stellte rund drei Dutzend Schusswaffen sicher.
Ein Polizeisprecher berichtete dem TV-Sender eNCA, es habe auch Geiselnahmen gegeben. Unter den Angreifern waren nach Medienberichten mehrere Polizisten, Soldaten und Justizangestellte.
Augenzeugen berichteten südafrikanischen Medien, dass die Angreifer am Samstagmorgen mit einem Bus und Kleinbussen vor dem Sitz der International Pentecostal Holiness Church (IPHC) im Ort Zuurbekom vorfuhren und das Feuer auf Wachleute eröffneten. Danach drangen sie in die Kirche ein und fragten nach bestimmten Kirchenoberen. Vier Menschen wurden später in einem ausgebrannten Auto gefunden. Die Leichen wiesen nach den Angaben Schusswunden auf.
Die Polizei prüft, ob ein erbitterter Kampf um das Erbe des 2016 gestorbenen Kirchenführers Glayton Modise den Hintergrund der Tat darstellt. Die einst von Modises Vater gegründete IPHC gilt als zweitgrösste Freikirche Südafrikas.
Laut Medienberichten wird sie mit ihren Besitztümern auf einen Wert von ungefähr 2 Milliarden Rand (etwa 113 Millionen Franken) geschätzt. Nach dem Tod des Gründers zersplitterte die Glaubensgemeinschaft in verschiedene Gruppen. (sda/dpa)
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Mysteriöses Massensterben von Elefanten in Botswana
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bewaffnete Soldaten patrouillieren nun durch die US-Hauptstadt. Ist das ein Testfall für den Rest des Landes? Donald Trump möchte auch in weiteren Städten die Nationalgarde aufbieten – doch rechtlich ist das nicht einfach so möglich.
An diesen Anblick werden sich Einheimische und Schweizer Touristen vielleicht bald gewöhnen müssen: Bewaffnete Nationalgardisten, die in amerikanischen Grossstädten an neuralgischen Punkten stationiert sind. Denn Präsident Donald Trump will Reservisten nicht nur in der Hauptstadt Washington stationieren — sondern auch in Metropolen wie Chicago (Illinois) oder Baltimore (Maryland). So jedenfalls berichteten es am Wochenende amerikanische Medien. Trump selbst dementierte diese Berichte nicht. Stattdessen attackierte er online den Gouverneur von Maryland und den Stadtpräsidenten von Chicago.
https://www.handelsblatt.com/politik/international/suedafrika-der-rassismus-am-kap-geht-von-den-einst-unterdrueckten-aus/11652478-2.html
https://www.stern.de/politik/ausland/kriminalitaet-in-suedafrika---weisse-farmer-im--feindesland--7617322.html