International
Saudi-Arabien

Treffen der Aussenminister Saudi-Arabiens und Irans

epa10544394 Houthi supporters shout slogans during a protest marking the eighth anniversary of the Saudi-led military campaign on Yemen, in Sana'a, Yemen, 26 March 2023. Thousands of Houthi suppo ...
Houti-Kämpfer während eines Protestes gegen das Engagement Saudi-Arabiens im Jemen.Bild: keystone

Treffen der Aussenminister Saudi-Arabiens und Irans

27.03.2023, 12:1227.03.2023, 12:12

Die Aussenminister der regionalen Rivalen Saudi-Arabien und Iran wollen nach Angaben aus Riad bereits in den kommenden Wochen zusammenkommen.

Ein Treffen solle noch vor Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan am 20. April stattfinden, berichtete die staatliche saudische Nachrichtenagentur SPA am Montag. Darauf hätten sich Saudi-Arabiens Aussenminister Faisal bin Farhan und sein iranischer Amtskollege Hussein Amirabdollahian in einem Telefonat geeinigt, hiess es. Ein konkreter Termin oder Ort für ein mögliches Treffen wurde nicht genannt.

Die eigentlichen Rivalen Iran und Saudi-Arabien wollen nach sieben Jahren Eiszeit wieder bilaterale Beziehungen aufnehmen. Beide Länder, die in vergangenen Jahren keine diplomatischen Beziehungen unterhielten, ringen in der Region um politischen und militärischen Einfluss. Eine Annäherung könnte in der Region zu grösseren Umbrüchen führen, darunter im Bürgerkriegsland Jemen, wo die Länder rivalisierende Seiten unterstützen.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Parlamentarier wollen Roaming-Gebühren abschaffen – der Bundesrat blockt ab
Es ist eine teure Extrawurst für Schweizerinnen und Schweizer. Der Bundesrat will auch weiterhin nicht zum europäischen Anti-Roaming-Abkommen beitreten.
Die Schweiz soll eine Insel bleiben. Während in der EU die Roaming-Gebühren abgeschafft wurden, gelten diese weiterhin für Reisende aus der EU in der Schweiz und Schweizerinnen und Schweizer im EU-Ausland. Und das soll vorläufig auch so bleiben. Der Bundesrat empfiehlt einen Vorstoss von Elisabeth Schneider-Schneiter (Mitte/BL) zur Ablehnung, wie er in der soeben veröffentlichten Antwort schreibt.
Zur Story