International
Saudi-Arabien

Khashoggi-Mord? Schwamm drüber: Saudischer Kronprinz besucht Türkei

Khashoggi-Mord? Schwamm drüber: Saudischer Kronprinz besucht Türkei

22.06.2022, 17:1422.06.2022, 17:14
FILE - In this photo made available by the Turkish Presidency, Turkish President Recep Tayyip Erdogan, left, and Saudi Arabia's Crown Prince Mohammed bin Salman speak after their meeting in Jidda ...
Erdogan und bin Salman.Bild: keystone

Der Kronprinz Saudi-Arabiens hat die Türkei das erste Mal seit dem Mord an dem saudischen Journalisten Jamal Khashoggi vor mehr als drei Jahren besucht.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan empfing Mohammed bin Salman am Mittwoch mit einer Zeremonie in Ankara - ein weiterer Schritt einer diplomatischen Annäherung seit dem Mord. Der Besuch des Kronprinzen wurde aber auch von scharfer Kritik begleitet.

Der Journalist und Regierungskritiker Khashoggi war im Oktober 2018 im saudischen Konsulat in Istanbul getötet worden. US-Geheimdienste sehen den Kronprinzen als Drahtzieher. Das Königshaus weist das zurück. Auch die türkische Regierung hatte Anschuldigungen gegen Saudi-Arabien erhoben und den Mord im eigenen Land verhandelt - das Gerichtsverfahren zur Empörung vieler dann im April aber an Saudi-Arabien abgegeben.

Khashoggis Verlobte Hatice Cengiz kritisierte den Besuch des Kronprinzen und schrieb auf Twitter: «Sein Besuch in unserem Land ändert nichts an der Tatsache, dass er ein Mörder ist.» Diplomatische Bemühungen könnten Ungerechtigkeit und Unrecht nicht legitimieren.

Erdogan war im April erstmals seit dem Mord nach Saudi-Arabien gereist und hatte erklärt, die Beziehungen intensivieren zu wollen. Beobachter sehen hinter der Annäherung vor allem wirtschaftliche Interessen. Die Türkei steckt in einer Währungskrise mit mehr als 70 Prozent Inflation.

Offizielles Staatsoberhaupt von Saudi-Arabien ist eigentlich König Salman. Mit 86 Jahren ist dieser aber zunehmend altersschwach und hat viele Befugnisse an seinen Sohn Mohammed übergeben. Dieser ist seit Juni 2017 Kronprinz und schon jetzt faktischer Herrscher des streng konservativen Königreichs. König Salman hatte die Türkei im April 2016 besucht.

Kronprinz Mohammed war wegen des Khashoggi-Mords international teilweise isoliert. Inzwischen gibt es auch mit anderen Ländern wieder eine Annäherung. Im Juli wird etwa US-Präsident Joe Biden im Königreich erwartet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Khashoggi: Wirtschaftsführer meiden saudische Konferenz
1 / 14
Khashoggi: Wirtschaftsführer meiden saudische Konferenz
CS-Chef Tidjane Thiam sagte die Teilnahme an der saudischen Investorenkonferenz Future Investment Initiative ab.
quelle: epa/keystone file / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fall Khashoggi: Ein Mord mit politischen Konzequenzen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
US-Demokraten: Wie weit trägt die Hoffnung?
Die Demokraten wollen das Momentum der landesweiten No-Kings-Proteste für sich nutzen. Unterwegs mit der demokratischen Gouverneurskandidatin in Virginia
Die Schlange windet sich um den ganzen Block, vorbei an Roots Hair & Design, Darling x Dashing Boutique, vorbei am kolumbianischen Imbiss The Parche. Das Interesse ist gross – und das, obwohl es ein normaler Wochentag ist. Schon drei Stunden vor dem Event mit der demokratischen Gouverneurskandidatin in Virginia, Abigail Spanberger, und dem ehemaligen Verkehrsminister Pete Buttigieg haben sich die ersten Besucher vor dem Jefferson Theater in Charlottesville positioniert. Julie Ridland wird es gerade noch schaffen, hineinzukommen: Kurz vor Beginn der Veranstaltung steht sie mit ihren Freundinnen vor dem Vietnamesen Vu Noodles und kann damit gleich durch die Metalldetektoren laufen, die inzwischen bei fast allen Wahlkampfveranstaltungen aufgebaut werden.
Zur Story