International
Schule - Bildung

Unicef: 473 Millionen Kinder weltweit können nicht zur Schule gehen

Unicef: 473 Millionen Kinder weltweit können nicht zur Schule gehen

30.08.2021, 12:1130.08.2021, 12:11
Mehr «International»
epa09388727 Lewa Wildlife Conservancy (LWC) ranger Rajimen Lesakut (L), escorts primary school children from nearby school as he assists them to walk across the wildlife conservancy as they went home  ...
Bild: keystone

Weltweit können 473 Millionen Mädchen und Buben nicht zur Schule gehen. Auf diese Ungerechtigkeit hat das Uno-Kinderhilfswerk Unicef am Montag mit einer Schulrucksack-Installation auf dem Bundesplatz in Bern aufmerksam gemacht.

Haupttreiber des Bildungsnotstands «ist die Armut», sagte Jürg Keim, Mediensprecher von Unicef Schweiz und Liechtenstein der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Ein Kind aus ärmlichen Verhältnissen habe eine fünfmal geringere Chance, zur Schule gehen zu können als die Kinder in der Schweiz. Hier waren am Montag alle Kinder nach den Sommerferien wieder zurück im Unterricht.

Im letzten Jahr waren laut Unicef weltweit rund 1.6 Milliarden Kinder im Schulalter von den Covid-19 bedingten Schulschliessungen betroffen. «Es ist dringend notwendig, dass wir jetzt jedes Kind zurück in ihr Schulzimmer bringen», wurde Bettina Junker, Geschäftsleiterin von Unicef Schweiz und Liechtenstein, in einer Mitteilung zitiert.

Vor allem für Mädchen sind die Bildungschancen in einigen Teilen der Welt begrenzt. Nur knapp die Hälfte aller Länder haben gemäss Unicef bisher die Geschlechterparität in der Grundschulbildung erreicht. Auch der Wohnort hält Kinder oft von der Schule ab: Kinder aus ländlichen Gebieten gehen mehr als doppelt so häufig nicht zur Grundschule wie ihre städtischen Altersgenossen. In Konfliktgebieten gehen 27 Millionen Kinder nicht zur Schule. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
15 Design-Fails in Schulen
1 / 43
Design-Fails in Schulen
Das Piktogramm könnte unter Umständen für Verwirrung sorgen.
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nico muss sich beim Debattierclub beweisen – und fliegt auf die Schnauze
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wegen Trumps Sparhammer – Rund 20 Prozent der Mitarbeiter sollen Nasa verlassen
Praktisch keine US-Behörde bleibt von Donald Trumps Sparhammer verschont – auch nicht die Raumfahrtbehörde Nasa. Diese verkündet nun, 20 Prozent der Belegschaft zu entlassen.
Gut 20 Prozent der Mitarbeiter sollen die US-Raumfahrtbehörde Nasa verlassen. Etwa 3'870 Personen würden gehen und rund 14'000 bleiben, teilte eine Nasa-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur mit.
Zur Story