International
Schweden

Weisses Haus: Schweden wird heute Nato-Mitglied

Schweden wird heute Nato-Mitglied

07.03.2024, 16:0407.03.2024, 16:04
Mehr «International»

Schweden wird nach Angaben der US-Regierung an diesem Donnerstag offiziell Mitglied der Nato. Das skandinavische Land werde damit der 32. Bündnispartner, teilte das Weisse Haus in Washington am Donnerstag mit.

FILE - Sweden's Prime Minister Ulf Kristersson attends a news conference on Sweden's NATO bid in Stockholm, Sweden, Tuesday Jan. 24, 2023. Nearly two years after Sweden formally applied to j ...
Der schwedische Premierminister Ulf Kristersson.Bild: keystone

«Schweden ist eine starke Demokratie mit einem äusserst fähigen Militär, das unsere Werte und unsere Vision für die Welt teilt», hiess es in einer Presseerklärung. Mit Schweden als Bündnispartner seien die USA sowie ihre Verbündeten noch sicherer.

Das amerikanische Verteidigungsministerium teilte zudem in einem öffentlichen Tagesplan mit, dass der schwedische Premierminister Ulf Kristersson am Donnerstagnachmittag um 17.15 Uhr MEZ (11.15 Uhr Ortszeit) vom amerikanischen Aussenminister Antony Blinken empfangen werde. Am Mittwoch bestätigte die schwedische Regierung, dass Kristersson und der schwedische Aussenminister Tobias Billström an diesem Donnerstag in Washington sind.

Zu den noch ausstehenden Schritten für den schwedischen Nato-Beitritt gehört, dass die Beitrittsurkunde im US-Aussenministerium hinterlegt wird. Dieses ist die sogenannte Verwahrstelle des Gründungsvertrags der Nato und für die Registrierung von Dokumenten zum sogenannten Nordatlantikvertrag zuständig. Zudem muss das Dokument, dass die Zustimmung Ungarns dokumentiert, noch offiziell hinterlegt werden. Ungarns Staatspräsident Tamas Sulyok hatte es erst am Dienstag unterzeichnet. Zuvor war der notwendige Parlamentsbeschluss dafür lange herausgezögert worden.

Die Zustimmung erfolgte schliesslich erst nach einem Besuch Kristerssons bei Ungarns Regierungschef Viktor Orban. Bei diesem wurden mehrere Vereinbarungen zur Rüstungszusammenarbeit verkündet. Unter anderem kauft Ungarn vier neue Kampfjets vom Typ Jas 39 Gripen aus Schweden. Vor Ungarn hatte vor allem die Türkei lange den schwedischen Nato-Beitritt blockiert. Das Land gab die erforderliche Zustimmung am Ende erst, nachdem Schweden stärkere Anstrengungen im Kampf gegen Terrororganisationen zugesagt hatte.

Unter dem Eindruck des russischen Einmarsches in die Ukraine hatten sich Schweden 2022 nach langjähriger militärischer Bündnisfreiheit dazu entschlossen, eine Mitgliedschaft in der Nato zu beantragen. Mit dabei war auch Finnland, das bereits im April vergangenen Jahres als 31. Mitglied im Bündnis willkommen geheissen wurde. Eine Zeremonie in Brüssel zur Aufnahme Schwedens ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur für den kommenden Montag geplant. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
chris-swiss
07.03.2024 16:28registriert November 2022
Herzlichen Glückwunsch an Schweden und danke!
404
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hector B.
07.03.2024 16:24registriert Februar 2022
Und jetzt wird es höchste Zeit für die Schweiz.
439
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rechner
07.03.2024 17:20registriert August 2022
Putins Erfolg, die NATO ist grösser und stärker geworden.
281
Melden
Zum Kommentar
29
China will mit riesiger Militärparade Kampffähigkeit unter Beweis stellen
Mit Zehntausenden Männern und Frauen will China bei der diesjährigen Militärparade anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges im Widerstandskrieg gegen Japan seine Kampffähigkeit unter Beweis stellen.
Zur Story