International
Schweiz

Schweizer Touristin in Phuket getötet, lebenslange Haft für Thai

Schweizer Touristin in Phuket getötet, lebenslange Haft für Thai

16.03.2022, 12:2616.03.2022, 14:02
FILE - In this Aug. 6, 2021, file photo, police tape cordons off the area where a woman was found dead a day earlier at a secluded spot on the southern island of Phuket, Thailand. A suspect in the dea ...
Der TatortBild: keystone

Ein Thailänder ist am Mittwoch wegen des Mordes an einer Schweizer Touristin zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Leiche der Frau war in der Nähe eines Wasserfalls auf der Touristeninsel Phuket gefunden worden.

Im Juli 2021 war die Leiche der 57-jährigen Schweizerin mit dem Gesicht nach unten liegend entdeckt worden. In der Nähe des Opfers wurden eine Jeans, Turnschuhe und ein Mobiltelefon gefunden.

Die allein reisende Frau war während der Corona-Pandemie mit dem Programm nach Thailand gekommen, das es vollständig geimpften ausländischen Reisenden erlaubte, sich ohne Quarantäne in dem Land aufzuhalten.

Ein Gericht in Phuket entschied nun am Dienstag, dass ein 27-Jähriger der Frau in der Nähe des Wasserfalls mit der Absicht begegnet war, sie zu vergewaltigen, sie dann aber tötete und ihr Geld stahl, wie ein Justizsprecher erklärte. «In allen Punkten hat das Gericht den Angeklagten zu lebenslanger Haft verurteilt», hiess es in einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung.

Bei der Tat ging es um 300 Baht, umgerechnet knapp neun Franken

Bei einer früheren Anhörung hatte der Mann die Tat gestanden und dem Gericht erklärt, dass er etwa 300 Baht, umgerechnet knapp neun Franken, gestohlen habe, nachdem er die Schweizerin erwürgt hatte.

Der Mord warf einen Schatten auf den Start des Pilotprojektes in Phuket, mit dem der schwer angeschlagene thailändische Tourismussektor nach einem Jahr strenger Reisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie wieder eröffnet werden sollte. (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Es ist absurd»: So reagieren Schweizer Politiker auf die Novartis-Entlassungen
Nachdem Novartis angekündigt hat, im Kanton Aargau bis zu 550 Stellen abzubauen, fragt sich die Schweizer Politik: Ist das jetzt die Quittung für den Zolldeal mit den USA?
Novartis streicht am Standort in Stein im Kanton Aargau bis zu 550 Stellen. Das teilt das Pharmaunternehmen gegenüber der Agentur AWP mit.
Zur Story