International
Selfie

Du glaubst, Ben Innes' bestes Selfie war das mit dem Flugzeug-Entführer? Guck, Hitler!

Du glaubst, Ben Innes' bestes Selfie war das mit dem Flugzeug-Entführer? Guck, Hitler!

31.03.2016, 11:3731.03.2016, 15:33
Mehr «International»

Ben Innes' Foto mit Seif Eldin Mustafa, der mit einer Sprengstoffattrappe ein Egyptair-Flugzeug entführte, geht gerade um die Welt.

Selfie
Bild
bild: via dailymail

Das Bild ist eine Steilvorlage für Memes. Der Twitter-User Declan Gallen photoshoppt den Engländer jetzt gerade in alle erdenklichen Situationen rein.

Weitere Memes der Internet-Community:

(dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kibar Feyzo
31.03.2016 13:22registriert Februar 2016
Das Foto ist übrigens kein selfie. Er hat eine Flugbegleiterin gefragt und die war natürlich so nett..
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
DrPop
31.03.2016 13:44registriert November 2014
Und wieder hat John Oliver einen Beitrag gemacht, um dir den Unterschied zwischen Selfies und Fotos zu erklären:
00
Melden
Zum Kommentar
9
«Wet Wipe Island»: Londons Ekel-Insel geht es an den Kragen
London hat ein zunehmendes Problem mit Feuchttüchern in der Themse, welche sich am Ufer türmen. Nun rücken die Bagger an.
Aus London, Heimat der Royals und Ziel von tausenden von Touristen, gehen unschöne Bilder um die Welt. Nahe der Hammersmith-Brücke türmten sich über Jahre hinweg Berge aus Feuchttüchern, weswegen die Insel auch «Wet Wipe Island» genannt wird. Sie hat schon die beachtliche Grösse von zwei Tennisplätzen erreicht und ist mancherorts bis zu einem Meter hoch. Die Tücher stammen aus den Toiletten der Londoner, verändern sogar den Flusslauf der Themse und bedrohte Flora und Fauna durch Mikroplastik, berichtet BBC.
Zur Story