International
Skandinavien

Mehrere Verletzte nach Gewalttat in finnischem Einkaufszentrum

epa07885872 Exterior view of the Herman Mall and the area cordoned off by police in Kuopio, Finland, 01 October 2019. According to police reports, one person was killed and and ten people were wounded ...
Der Tatort: Eine finnische Berufsschule, die in ein Einkaufszentrum integriert ist, rund 340 Kilometer nördlich von Helsinki. Bild: EPA

Ein Toter und zehn Verletzte bei Angriff auf Schule in Finnland

01.10.2019, 17:4501.10.2019, 18:24
  • Bei einer Gewalttat in einer Berufsschule in einem finnischen Einkaufszentrum ist eine Frau getötet worden. Zehn weitere Menschen wurden verletzt, darunter ein Polizist und der mutmassliche Täter.
  • Er soll mit einem Schwert bewaffnet auf Schüler und Lehrer losgegangen sein. Zudem soll er eine Schusswaffe bei sich getragen haben.
  • Zum Tatmotiv ist bis jetzt noch nichts bekannt.

In Kuopio, einer Stadt rund 340 Kilometer nördlich von Helsinki, gab es heute einen Angriff auf eine Berufsschule. Dies teilte die zuständige Polizei auf Twitter mit.

Im Verlauf des Tages wurden immer mehr Details bekannt. So berichteten Augenzeugen laut finnischen Medien, dass eine Person mit einer Tasche in einen Klassenraum gegangen sei, aus der er eine Art Schwert herausgezogen und den Lehrer damit angegriffen habe. Danach sei Panik unter den Schülern ausgebrochen. Einige hätten mit Stühlen nach dem Angreifer geworfen, wonach dieser die Flucht ergriffen habe.

Bei der Festnahme des mutmasslichen Täters durch die Polizei eröffnete diese das Feuer und der Angreifer wurde dabei schwer verletzt. Bei einer anschliessenden Hausdurchsuchung in der Wohnung des jungen Mannes seien Molotow-Cocktails gefunden und sein Computer beschlagnahmt worden.

Die Universitätsklinik der Stadt sprach zunächst von neun Verletzten, die ins Spital gebracht worden seien. Die Hintergründe waren zunächst ebenso unklar wie das Tatmotiv.

Gefahr für Aussenstehende bestehe nun nicht mehr, so die Polizei. (dac/sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Amoklauf in El Paso, Texas
1 / 15
Amoklauf in El Paso, Texas
In El Paso, Texas ist es am Samstag zu einer Schiesserei gekommen. EPA/LARRY W. SMITH
quelle: epa / larry w. smith
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Amoklauf Strasbourg
Video: undefined
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Strom-Chef zum EU-Deal: «Es braucht massive Anpassungen»
Martin Schwab, Präsident der Schweizer Elektrizitätsunternehmen, fordert ein Stromabkommen – und kritisiert den Bundesrat scharf.
In Bundesbern dominiert derzeit ein Thema: Nächste Woche endet die Vernehmlassung zu den bilateralen Verträgen mit der EU. Neben den institutionellen Fragen gibt auch das Stromabkommen zu reden. Martin Schwab präsidiert den Verband der Schweizer Elektrizitätsunternehmen und hat sich das Vertragswerk genau angeschaut. Im Interview sagt er, warum er sich für ein Stromabkommen einsetzt – und kritisiert den Bundesrat harsch für die Schweizer Umsetzung.
Zur Story