freundlich
DE | FR
International
Spanien

Spaniens König Felipe willigt in Treffen mit Vater in Madrid ein

Spaniens König Felipe willigt in Treffen mit Vater in Madrid ein

15.05.2022, 21:17
Mehr «International»

Spaniens König Felipe VI. hat Medienberichten zufolge eingewilligt, seinen umstrittenen im Exil in Abu Dhabi lebenden Vater, Altkönig Juan Carlos, in Madrid zu treffen. Das habe Felipe bei einem Telefonat mit seinem Vater zugesagt, berichteten der staatliche spanische TV-Sender RTVE und andere Medien am Sonntag unter Berufung auf das Königshaus.

Der König habe das Telefonat von Abu Dhabi aus geführt. Dorthin sei er am Sonntag geflogen, um dem bisherigen Kronprinzen von Abu Dhabi und neuen Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, Mohammed bin Sajid, zum Tode von dessen Halbbruder Chalifa bin Sajid, der viele Jahre Präsident war, zu kondolieren. Dieser war am Freitag im Alter von 73 Jahren gestorben.

FILE - From left to right: Spain's former King Juan Carlos, Spain's former Queen Sofia, Spain's Queen Letizia, and Spain's King Felipe VI at the Royal Palace in Madrid, Wednesday J ...
Altkönig Juan Carlos mit Frau Sofia, Letizia, der aktuellen Königin von Spanien, und König Felipe VI.Bild: keystone

Ein Termin für die erste Reise des spanischen Altkönigs in die Heimat, die er im Sommer 2020 verlassen hatte, sowie eine offizielle Bestätigung des Telefonats wurden zunächst nicht bekannt. Anfang März hatte Juan Carlos nach der Einstellung aller Strafermittlungen gegen sich verlauten lassen, er wolle vorerst zwar im Exil bleiben, der Heimat aber bald sporadische Besuche abstatten.

Die einflussreiche Tageszeitung «El Mundo», die dem Königshaus nahe steht, hatte am Freitag berichtet, Juan Carlos sei ungehalten, weil sein Sohn nur einen Kurzbesuch in der Königsresidenz Zarzuela bei Madrid ohne Übernachtung erlauben wolle. Felipe ist wie die linke Regierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez darauf bedacht, Schaden vom Königshaus durch zu grosse Nähe zu Juan Carlos abzuwenden.

Nach einer Umfrage vor gut einem halben Jahr ist eine knappe Mehrheit der Spanier (53 Prozent) davon überzeugt, dass die Monarchie eine nicht mehr zeitgemässe Institution ist, die abgeschafft gehört. Schuld daran trägt mit Sicherheit zu einem erheblichen Teil Juan Carlos.

Immerhin entging der heute 84-Jährige unter anderem nur deshalb einem Strafverfahren wegen finanzieller Unregelmässigkeiten, weil er entweder durch seine Immunität als König bis zu seiner Abdankung 2014 geschützt war oder die Taten verjährt waren. Sánchez betonte, der Ex-Monarch schulde dem spanischen Volk eine Erklärung. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Viva España? Hier ein paar lustige Bilder aus Spanien

1 / 24
Viva España? Hier ein paar lustige Bilder aus Spanien
Es kann dort ziemlich heiss werden.
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

YouTuberin bricht in verlassenes Aquarium ein – die Szenen erinnern an einen Horror-Film

Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Präsidenten von Venezuela und Guyana beraten über Grenzstreit – auch Brasilien dabei

Die Präsidenten von Venezuela und Guyana, Nicolás Maduro und Irfaan Ali, treffen sich am Donnerstag zu einem Gipfel über ihren Grenzstreit. Der Gipfel werde auf St. Vincent und die Grenadinen stattfinden, teilte der dortige Regierungschef Ralph Gonsalves mit.

Zur Story