International
Spanien

Mann überfährt absichtlich Hochzeitsgäste in Spanien – vier Tote

Mann überfährt absichtlich Hochzeitsgäste in Spanien – vier Tote

06.11.2022, 11:2606.11.2022, 14:22

Der Fahrer eines Autos hat in Spanien Hochzeitsgäste überfahren und dabei vier Menschen getötet. Bei dem Vorfall am frühen Sonntagmorgen in Torrejón de Ardoz, rund 20 Kilometer östlich von Madrid, seien zudem viele Menschen verletzt worden, einige schwer, berichteten der staatliche Fernsehsender RTVE und weitere Medien unter Berufung auf die spanische Polizei.

spanien hochzeitsgäste mit auto überfahren. 4 tote
Rettungskräfte vor Ort.Bild: twitter

Die Gäste seien nach ersten Erkenntnissen nach einem Streit absichtlich überfahren worden. Südlich von Madrid seien inzwischen drei Insassen eines Wagens, der mit Beulen unterwegs gewesen sei, als Tatverdächtige festgenommen worden. Ein vierter Tatverdächtiger sei flüchtig.

Der Vorfall ereignete sich den Angaben zufolge nach der Hochzeitsfeier vor einem Restaurant kurz vor drei Uhr morgens. Bei den Todesopfern handelt es sich demnach um eine 70 Jahre alte Frau sowie um drei Männer im Alter von 17, 40 und 60 Jahren. Vier Menschen, zwei Männer und zwei Frauen, hätten schwere Verletzungen erlitten und seien in Krankenhäuser gebracht worden. Als Tatverdächtige wurden ein Mann und seine zwei minderjährigen Söhne festgenommen. Worum es bei dem Streit ging, der mutmasslich zur tödlichen Attacke mit dem Wagen führte, war vorerst unbekannt. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kiew versinkt im Dunkeln – Putins Stromkrieg ist diesmal anders
Ballistische Raketen und Drohnen legen Kraftwerke lahm. Die ukrainische Hauptstadt muss den Strom rationieren – und bereitet sich auf den nächsten harten Kriegswinter vor.
In der Nacht vom 7. auf den 8. November führte Russland einen der bisher schwersten Luftangriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur durch. Getroffen wurde unter anderem das Wärmekraftwerk Trypillja südlich von Kiew, das erneut ausser Betrieb gesetzt wurde. Die Folgen für die Hauptstadt sind einschneidend: Laut den neuen Abschaltplänen folgen auf sieben Stunden ohne Strom nur drei bis vier Stunden mit Elektrizität.
Zur Story