International
Sport

Ex-NFL-Star Nick Mangold mit 41 Jahren verstorben

FILE - New York Jets center Nick Mangold, left, sits on the bench before an NFL preseason football game against the Washington Redskins, Friday, Aug. 19, 2016, in Landover, Md. (AP Photo/Mark Tenally, ...
Nick Mangold starb an einer Nierenerkrankung.Bild: keystone

«Ich dachte, ich hätte mehr Zeit»: Ex-NFL-Star Nick Mangold mit 41 Jahren verstorben

Er gehört bei den New York Jets zu den Vereinslegenden. Nun ist Nick Mangold gestorben. Erst vor wenigen Tagen hatte er noch einen Aufruf gepostet.
27.10.2025, 03:4527.10.2025, 03:45
David Digili / t-online
Ein Artikel von
t-online

Nick Mangold, früherer Center der New York Jets, ist tot. Der langjährige NFL-Profi starb im Alter von 41 Jahren an den Folgen einer Nierenerkrankung. Das teilte sein früherer Klub am Sonntag mit.

Mangold spielte von 2006 bis 2017 für die Jets und wurde siebenmal in den Pro Bowl berufen. Er galt über viele Jahre als feste Grösse in der Offensive Line des Teams und als einer der besten Spieler auf der Center-Position in der gesamten National Football League. Wie die Jets mitteilten, starb Mangold am Samstag (Ortszeit).

«Er war mehr als ein legendärer Center»

Jets-Geschäftsführer Woody Johnson würdigte die beliebte Klub-Legende Mangold als mehr als nur einen starken Spieler: «Nick war mehr als ein legendärer Center», sagte Johnson. Er sei ein Jahrzehnt lang das Herzstück der Offensive Line gewesen und habe mit seiner Führungsstärke und Härte eine Ära bei den Jets geprägt. Auch abseits des Feldes habe Mangold mit Witz, Wärme und Loyalität überzeugt.

FILE - Lian Taylor, 2, right, of Bayonne, N.J., sits on the lap of New York Jets center Nick Mangold posing as Santa Claus during the team's holiday party for military families, Friday, Dec. 4, 2 ...
Nick Mangold war nicht nur bei seinen Teamkollegen beliebt.Bild: keystone

Erst kürzlich hatte Mangold auf Social Media über seine Erkrankung gesprochen. In einem Brief schilderte er, dass bei ihm 2006 ein genetischer Defekt festgestellt wurde, der zu einer chronischen Nierenerkrankung geführt habe. «Ich unterziehe mich einer Dialyse, während wir nach einer Spenderniere suchen», schrieb Mangold erst am 14. Oktober unter grosser Anteilnahme bei Instagram.

«Ich wusste immer, dass dieser Tag kommen würde, aber ich dachte, ich hätte mehr Zeit.»

Nun ist Mangold gestorben, bevor es zu einer entsprechenden Behandlung kommen konnte.

Der 29. Pick des NFL-Draft 2006 absolvierte seine gesamte Profikarriere bei den Jets. Bis Anfang der Saison 2011/12 stand er in jedem Spiel in der Startformation.

Verwendete Quellen:

  • Nachrichtenagentur SID
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Brutale Klatsche für den FC Basel: Lausanne siegt 5:1 – Servette schlägt Lugano
Der FC Basel kassiert bei Lausanne-Sport die bislang höchste Saisonniederlage. Mit 1:5 geht der Meister beim Angstgegner unter. Etwas weiter westlich vom Genfersee setzte sich Servette knapp gegen Lugano durch.
Lausanne-Sport hat sich in den letzten Jahren zu einem unangenehmen Gegner für den FCB entwickelt. Von den letzten 15 Spielen gegen die Waadtländer konnten die Basler nur eines gewinnen. Das Team von Ludovic Magnin war also gewarnt, agierte aber trotzdem ungeschickt und unkonzentriert gegen Lausanner, die unter Trainer Peter Zeidler immer besser zurechtkommen. Das 5:0 gegen YB im letzten Heimspiel Anfang Monat wurde eindrücklich bestätigt.
Zur Story