«Ich dachte, ich hätte mehr Zeit»: Ex-NFL-Star Nick Mangold mit 41 Jahren verstorben
Nick Mangold, früherer Center der New York Jets, ist tot. Der langjährige NFL-Profi starb im Alter von 41 Jahren an den Folgen einer Nierenerkrankung. Das teilte sein früherer Klub am Sonntag mit.
Mangold spielte von 2006 bis 2017 für die Jets und wurde siebenmal in den Pro Bowl berufen. Er galt über viele Jahre als feste Grösse in der Offensive Line des Teams und als einer der besten Spieler auf der Center-Position in der gesamten National Football League. Wie die Jets mitteilten, starb Mangold am Samstag (Ortszeit).
«Er war mehr als ein legendärer Center»
Jets-Geschäftsführer Woody Johnson würdigte die beliebte Klub-Legende Mangold als mehr als nur einen starken Spieler: «Nick war mehr als ein legendärer Center», sagte Johnson. Er sei ein Jahrzehnt lang das Herzstück der Offensive Line gewesen und habe mit seiner Führungsstärke und Härte eine Ära bei den Jets geprägt. Auch abseits des Feldes habe Mangold mit Witz, Wärme und Loyalität überzeugt.
Erst kürzlich hatte Mangold auf Social Media über seine Erkrankung gesprochen. In einem Brief schilderte er, dass bei ihm 2006 ein genetischer Defekt festgestellt wurde, der zu einer chronischen Nierenerkrankung geführt habe. «Ich unterziehe mich einer Dialyse, während wir nach einer Spenderniere suchen», schrieb Mangold erst am 14. Oktober unter grosser Anteilnahme bei Instagram.
Nun ist Mangold gestorben, bevor es zu einer entsprechenden Behandlung kommen konnte.
Der 29. Pick des NFL-Draft 2006 absolvierte seine gesamte Profikarriere bei den Jets. Bis Anfang der Saison 2011/12 stand er in jedem Spiel in der Startformation.
Verwendete Quellen:
- Nachrichtenagentur SID

