International
Sport

Verletzte mexikanische Fans bei einem Unfall in Moskau.

Der Unfallort im Zentrum Moskaus.
Der Unfallort im Zentrum Moskaus.Bild: screenshot twitter

Übermüdeter Taxifahrer fährt in Moskau in mexikanische Fans – 8 Verletzte

16.06.2018, 19:2517.06.2018, 12:55
Mehr «International»

Ein Taxifahrer ist in Moskau in eine Menschengruppe gefahren. Dabei hat er sieben Menschen verletzt und Ängste über einen Anschlag ausgelöst.

Nach ersten Ermittlungen habe der Fahrer aber offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, erklärte die Polizei am Samstag. Der Vorfall ereignete sich unweit des Roten Platzes. Der Fahrer wurde festgenommen. Das Innenministerium hatte zunächst von acht Verletzten gesprochen, die Zahl dann aber korrigiert.

Bilder des Fernsehsenders CCTV, die sich schnell im Internet verbreiteten, zeigten, wie ein gelbes Taxi in einer Einbahnstrasse nach rechts ausschert, um an stehenden Fahrzeugen vorbeizufahren. Dann beschleunigt das Taxi und fährt einige Meter weit über einen belebten Gehweg, bis es gegen ein Verkehrsschild prallt und zum Stillstand kommt.

Die Aufnahmen zeigen weiter, wie zwei Passanten versuchen, den Fahrer zu stellen und an der Autotür rütteln. Offenbar gelang es dem Mann, das Taxi zu verlassen und wegzulaufen. Die Aufnahmen enden damit, dass eine Gruppe den Mann in einer Seitenstrasse der Ilinka-Strasse, die auf den Roten Platz mündet, verfolgt. Laut Behörden handelte es sich um einen 28-jährigen Kirgisen.

Gemäss einem Augenzeugenbericht aus der Polizeiwache gab der Taxifahrer an, seit zwei Tagen pausenlos Fussballfans durch Moskau gefahren zu haben. Er habe versehentlich auf das Gaspedal getreten. In Russland findet derzeit die Fussball-Weltmeisterschaft statt. (cbe/sda/afp)

Das sind die 12 Stadien der WM 2018

1 / 16
Das sind die 12 Stadien der WM 2018
In diesen Arenen wird die Fussball-WM 2018 entschieden. (Bild: Stadion in Nischnij Nowgorod)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    TV-Reporter entschuldigt sich bei Djokovic für «Beleidigung» +++ Monfils out, Sinner siegt
    Nach dem durch Novak Djokovic verweigerten Interview auf dem Platz hat sich der TV-Reporter für seine Äusserungen entschuldigt. Derweil zieht der Weltranglisten-Erste Jannik Sinner beim Australian Open nach Satzverlust in die Viertelfinals ein. Das sind die Fakten des neunten Turniertages.

    Nach seinem Sieg vom Sonntagmorgen hatte Novak Djokovic auf dem Platz das Siegerinterview mit Jim Courier vom Channel 9 verweigert. Der Grund dafür waren Äusserungen von Tony Jones, der für den gleichen Fernsehsender arbeitet. Jones hatte sich während einer Live-Schalte zu Djokovic-Fans umgedreht und gesungen: «Novak ist überbewertet! Novak ist ein Auslaufmodell! Schmeisst ihn raus!» Wieder zur Kamera gewandt, fügte er an: «Zum Glück können sie mich nicht hören.»

    Zur Story