International
Sport

Prozess um Maradonas Tod muss neu aufgerollt werden

A garbage worker cleans the sidewalk by a mural of late soccer star Diego Maradona in Buenos Aires, Argentina, early Monday, March 10, 2025. (AP Photo/Natacha Pisarenko)
Pictures of the Week Latin Ame ...
Von 1960 bis in alle Ewigkeit: Für seine Fans lebt Diego Maradona auch nach seinem Tod am 25. November 2020 weiter.Bild: keystone

Prozess um Maradonas Tod muss neu aufgerollt werden

29.05.2025, 19:0129.05.2025, 19:01

Der Strafprozess gegen das medizinische Team der vor fünf Jahren verstorbenen argentinischen Fussball-Legende Diego Maradona ist vorerst geplatzt.

Das Verfahren müsse neu aufgerollt werden, weil eine Richterin der dreiköpfigen Kammer sich nach Befangenheitsanträgen aus dem Fall zurückgezogen habe, berichtete der Fernsehsender TN. Der bisherige Prozess sei von den beiden verbliebenen Richtern deshalb für nichtig erklärt worden.

Zuvor ist die Richterin Julieta Makintach wegen ihrer Mitarbeit an einem nicht genehmigten Dokumentarfilm für 90 Tage vom Dienst suspendiert worden. Sie wirkte ohne Genehmigung und Wissen ihrer Kollegen in einer TV-Dokumentation über den Prozess mit. In lokalen Medien tauchten ein Trailer und der Entwurf für eine erste Episode der Doku auf. Die Anwälte der Angeklagten, der Nebenkläger und die Staatsanwaltschaft warfen der Richterin daraufhin Befangenheit vor, worauf sie sich aus dem Verfahren zurückzog.

Bis zu 25 Jahre Haft

Seit März stehen in San Isidro nördlich von Buenos Aires sieben Ärzte und Pfleger von Maradona vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft Maradonas Leibarzt Leopoldo Luque, seiner Psychiaterin Agustina Cosachov sowie einem Psychologen, einem weiteren Arzt, der medizinischen Koordinatorin der Krankenversicherung und zwei Pflegern Totschlag vor. Alle Angeklagten weisen die Vorwürfe zurück. Im Falle einer Verurteilung drohen ihnen Freiheitsstrafen von bis zu 25 Jahren.

Maradona war am 25. November 2020 in einer privaten Wohnanlage im Alter von 60 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Wenige Wochen zuvor hatte er sich einer Gehirnoperation unterzogen. Nach Einschätzung der Ermittler wurden bei der häuslichen Pflege des gesundheitlich schwer angeschlagenen Weltmeisters von 1986 massive Fehler gemacht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Dieser «Schweizer» Sportler verdient am meisten – und du kennst ihn nicht
Mindestens 28,5 Millionen Franken pro Saison, mit Prämien womöglich sogar 180 Millionen in vier Jahren: Ein NFL-Verteidiger wurde vor wenigen Tagen zum Krösus des Schweizer Sports. Wer ist Aidan Hutchinson und was ist seine Verbindung zu unserem Land?
In Detroit wird ab und an Schweizer Sportgeschichte geschrieben. Hier, im US-Bundesstaats Michigan, schoss Georges Bregy 1994 das erste Schweizer Tor an einer Fussball-WM nach 28 Jahren, ehe wenige Tage später das Schweizer Nationalteam gegen Rumänien historisch 4:1 gewann.
Zur Story