International
Südafrika

Mindestens 25 Tote und 62 Verletzte bei Busunglück in Südafrika

Mindestens 25 Tote und 62 Verletzte bei Busunglück in Südafrika

02.03.2020, 23:0402.03.2020, 23:04

Bei einem schweren Busunglück in Südafrika sind mindestens 25 Menschen getötet worden. 62 weitere seien verletzt worden, teilte das Verkehrsministerium in Johannesburg am Montag mit.

Demnach verlor der Busfahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, das «in hoher Geschwindigkeit» einen steilen Hang hinab gestürzt sei. Die Ursache für den Unfall war zunächst unklar.

Dass so viele Menschen «bei einem einzigen Unfall» gestorben seien, sei «erschütternd und schockierend», erklärte Südafrikas Verkehrsminister Fikile Mbalula. Er kündigte eine Untersuchung der Unfallursache an.

Zum Zeitpunkt des Unglücks war der Bus auf dem Weg von Chebe nach Butterworth in der Provinz Ostkap. Nach Angaben der örtlichen Verkehrsbehörde befanden sich vor allem ältere Menschen an Bord.

Der Bus sei über eine unbefestigte Strasse gefahren, als sich der Unfall ereignete, sagte der Behördenvertreter Unathi Binqose. Er kündigte eine Überprüfung der Strassentauglichkeit des Busses an.

Trotz eines modernen Strassennetzes gibt es in Südafrika im Vergleich zu den Nachbarstaaten besonders viele Verkehrsunfälle. Ursache sind meist Rasen und der teils schlechte Zustand von Autos und Strassen. 2017 kamen in Südafrika 14'000 Menschen im Strassenverkehr ums Leben. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wilders geschlagen: Linksliberale D66 gewinnen Wahlen in den Niederlanden
Die linksliberale D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Stimmen fast aller Wahlbezirke bekannt. Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders liegt auf Platz zwei.
Zur Story