International
Südafrika

Schweizer stirbt nach Autounfall mit Giraffe in Südafrika

Schweizer stirbt nach Autounfall mit Giraffe in Südafrika

14.11.2019, 10:3114.11.2019, 10:31
Mehr «International»
Das Unfallauto
Das UnfallautoBild: Kruger National Park

Ein Schweizer Safari-Tourist ist nach einem Verkehrsunfall mit einer Giraffe im südafrikanischen Krüger-Nationalpark im Spital gestorben. Dies sagte ein Sprecher der Nationalparkverwaltung Sanparks dem südafrikanischen Nachrichtenportal «News24.com» am Mittwoch.

«Wir möchten der Familie in dieser Zeit unser aufrichtiges Beileid aussprechen», wird der Sprecher zitiert. Zuvor hatte die Parkverwaltung auf Twitter über den Tod informiert, die Mitteilung später aber gelöscht. Der Nachrichtenagentur Keystone-SDA wollte der Sprecher am Donnerstag aus Respekt gegenüber den Angehörigen keinen Kommentar abgeben.

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bestätigte auf Anfrage den Tod eines Schweizer Staatsangehörigen beim Unfall vom vergangenen Sonntag in Südafrika. Die Schweizer Vertretung in Pretoria sei mit den zuständigen Behörden in Kontakt und begleite die Angehörigen im Rahmen des konsularischen Schutzes. Mit Verweis auf den Persönlichkeits- und Datenschutz wurden keine weiteren Auskünfte erteilt.

Bei dem Verkehrsunfall am Sonntag war ein Taxi-Bus mit 13 Personen an Bord mit der über die Strasse laufenden Giraffe kollidiert. Das Tier stürzte daraufhin auf einen entgegenkommenden Safari-Jeep, hinter dessen Steuer der Schweizer sass.

Der Autofahrer war zunächst in kritischem Zustand per Helikopter in ein Spital geflogen worden, wie die Parkverwaltung mitteilte. Seine Beifahrerin sowie zwei Passagiere im Taxi-Bus wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die Giraffe überlebte den Zwischenfall nicht.

In this photo taken on Wednesday, August 24, 2016, shows wild animals at a drought stricken area in the Kruger National Park, South Africa. Rangers in South Africa's biggest wildlife park are kil ...
Bild: AP/AP

Die Polizei leitete eine Untersuchung ein, um die genauen Umstände des Unfalls zu ermitteln. Die Parkverantwortlichen erinnerten die Besucher auf Twitter daran, auf den Strassen vorsichtig zu sein und die Tempolimiten einzuhalten.

Der Krüger-Park im Nordosten Südafrikas ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen des Landes. Der Park ist etwa halb so gross wie die Schweiz. Er ist bekannt für die Vielzahl an wilden Tieren wie Elefanten, Löwen, Nashörner, Leoparden und Büffel. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die letzten Breitmaulnashörner der Welt
1 / 7
Die letzten Breitmaulnashörner der Welt
Auf unserem Planeten gibt nur noch drei nördliche Breitmaulnashörner. Sie leben im Ol Pejeta Naturschutzgebiet in Kenia.
quelle: epa/epa / dai kurokawa
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Elefantenherde rettet Jungtier vor dem Ertrinken
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russische Drohnen: Trump spricht von Versehen – Polen sieht Sapad‑Vorspiel
Polen zeigt sich nach dem Eindringen russischer Drohnen in den eigenen Luftraum alarmiert. US-Präsident Trump glaubt an einen unabsichtlichen Fehler. Tusk widerspricht.
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum spekuliert US-Präsident Donald Trump über ein Versehen. «Es könnte ein Fehler gewesen sein», sagte er zu Journalisten. «Ich bin nicht glücklich über die ganze Situation, aber ich hoffe, dass sie zu einem Ende kommt.»
Zur Story