International
Südamerika

Starkes Erdbeben vor Südspitze Südamerikas

Katamaranische Boote im Hafen von Ushuaia. Ushuaia ist die Hauptstadt der argentinischen Provinz Tierra del Fuego.
Das Erdbeben geschah 710 Kilometer südlich der südlichsten Stadt Südamerikas, Ushuaia.Bild: Shutterstock

Starkes Erdbeben vor Südspitze Südamerikas

22.08.2025, 07:2922.08.2025, 07:29

Vor der Südspitze des südamerikanischen Kontinents hat es ein starkes Erdbeben gegeben. Die US-Erdbebenwarte USGS gab die Stärke des Bebens mit 7,5 an. Das Zentrum lag demnach etwa 710 Kilometer südlich von Ushuaia, der südlichsten Stadt Argentiniens, in der Drakestrasse, einer Meeresstrasse zwischen Südamerika und der Antarktis. Die Tiefe des Bebens wurde mit knapp elf Kilometern angegeben.

Das US-amerikanische Tsunami-Warnzentrum gab eine Tsunami-Warnung heraus, hob diese aber kurz darauf wieder auf. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Holcim übernimmt deutsche Firma
Holcim expandiert in Europa. Für einen Transaktionswert von 1,85 Milliarden Euro übernimmt Holcim den Anbieter von Wandsystemen Xella. Zu Xella gehören die Marken Ytong, Silka, Hebel und Multipor.
Xella beschäftigt über 4000 Personen und dürfte gemäss den Prognosen 2025 einen Umsatz von rund 1 Milliarde Euro erzielen, wie Holcim am Montag mitteilte. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Duisburg bietet seine Wandsysteme in 21 europäischen Märkten an.
Zur Story