International
Syrien

Blitzaufnahme aus einem vergessenen Bürgerkrieg: Assad lässt Zivilisten bombardieren – mindestens 45 Tote

33 Menschen sterben bei einem Luftangriff in Aleppo, 19 weitere werden noch unter den Trümmern eines Hauses vermutet. (Symbolbild)
33 Menschen sterben bei einem Luftangriff in Aleppo, 19 weitere werden noch unter den Trümmern eines Hauses vermutet. (Symbolbild)Bild: STRINGER/REUTERS

Blitzaufnahme aus einem vergessenen Bürgerkrieg: Assad lässt Zivilisten bombardieren – mindestens 45 Tote

30.05.2015, 13:5530.05.2015, 14:07

Bei Luftangriffen der Regierungstruppen im Norden Syriens sind nach Angaben von Aktivisten mindestens 45 Zivilisten getötet worden. Aus Helikoptern der Armee seien am Samstag Fassbomben über der Ortschaft Al-Bab und dem Osten de Stadt Aleppo abgeworfen worden.

Dies teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Samstag mit. Unter den Opfern seien auch Frauen und Kinder. Dutzende weitere Menschen wurden den Angaben zufolge verletzt. Die Angaben der Beobachtungsstelle, die sich auf ein Netz von Informanten in Syrien stützt, sind von unabhängiger Seite nicht zu überprüfen.

Auch aus Al-Bab werden immer wieder Fassbomben-Abwürfe gemeldet – zuletzt im März.
Auch aus Al-Bab werden immer wieder Fassbomben-Abwürfe gemeldet – zuletzt im März.Bild: STRINGER/REUTERS

Fassbomben sind mit Sprengstoff gefüllte Ölfässer, deren Abwurf über bewohntem Gebiet wiederholt von Menschenrechtsgruppen und in einer UNO-Resolution verurteilt wurde. Syriens Präsident Baschar al-Assad bestreitet, dass seine Truppen Fassbomben einsetzen.

Belebter Markt als Ziel

In Al-Bab wurden mindestens 33 Menschen getötet, als ein belebter Markt bombardiert wurde, wie der Leiter der Beobachtungsstelle, Rami Abdel Rahman, sagte. 

Bei dem Angriff auf das Stadtviertel Al-Schaar im Osten von Aleppo wurden den Angaben zufolge mindestens zwölf Menschen getötet, darunter acht Mitglieder einer Familie.

Al-Bab liegt rund 40 Kilometer nordöstlich von Aleppo und wird von der Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) kontrolliert. Der Osten von Aleppo wird von anderen Rebellengruppen kontrolliert. (tat/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Elon Musk könnte bald der erste Billionär der Welt werden – das Wichtigste in 5 Punkten
Elon Musk erhält die Aussicht auf ein Riesen-Aktienpaket von Tesla. Dieses soll einen Wert von rund einer Billion US-Dollar haben – sofern der Autobauer in zehn Jahren an der Börse wie erhofft 8,5 Billionen Dollar schwer sein sollte. Aktuell liegt der Börsenwert bei knapp 1,5 Billionen Dollar.
Zur Story