International
Syrien

Assad: So hoch ist das Vermögen des ehemaligen syrischen Herrschers

HANDOUT - Baschar al-Assad, Präsident von Syrien, nimmt an einem Treffen der Baath-Partei teil. Foto: -/SANA/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vors ...
Das Vermögen von Baschar al-Assads genau zu beziffern, bleibt dennoch mit Spekulationen verbunden – als sicher gilt nur, dass es sich um enorme Summen handelt.Bild: sda

Baschar al-Assad: So hoch ist das Vermögen des ehemaligen syrischen Herrschers

Nach mehr als 50 Jahre endet die Herrschaft seiner Familie. Die Assads hatten in dieser Zeit ein enormes Vermögen angehäuft – auch dank des Handels mit einem Aufputschmittel.
10.12.2024, 14:2510.12.2024, 14:25
Konstantin Hitscher / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Nach dem plötzlichen Umsturz in Syrien befindet sich der Baschar al-Assad auf der Flucht – und durch sein Anwesen spazieren sowohl Kämpfer als auch ganz normale Syrer. Online kursieren Videos der Schaulustigen und dokumentieren den Reichtum, in dem der syrische Diktator die letzten Jahre gelebt hat.

Aufnahmen, die wohl authentisch sein sollen, halten so zum Beispiel eine kleine Tour durch Assads Privatgarage fest. Dabei unter anderem zu sehen: ein Rollys Royce, mehrere BMWs, einen Lamborghini und ein Ferrari F50. Wie das «Manager Magazin» schreibt, soll letzterer alleine schon etwa drei Millionen US-Dollar wert sein. Insgesamt standen in der Garage wohl mehr als 40 Luxusautos.

Syrer bestaunen al-Assads Luxuspalast:

Video: watson/Hanna Dedial

In anderen Videos ist zu sehen, wie die Besucher in dem laut «Spiegel» etwa 31.5000 Quadratmeter grossen Palast auf ein Raum voller Gemälde stossen oder einen über und über mit Fleisch gefüllten Kühlschrank öffnen.

Familienvermögen im zweistelligen Milliardenbereich?

Das Vermögen von Baschar al-Assads genau zu beziffern, bleibt dennoch mit Spekulationen verbunden – als sicher gilt nur, dass es sich um enorme Summen handelt. Das US-amerikanische Verteidigungsministerium schätzt es 2022 etwa auf ein bis zwei Milliarden Dollar – und unterstreicht noch einmal, dass klare Aussagen nicht wirklich möglich sind.

Deutlich grösser wird diese Summe, wenn man das Vermögen der ganzen, sich seit 1970 an der Macht befindenden, Familie in den Blick nimmt. Wieder gehen die Zahlen auseinander – die meisten Schätzungen liegen aber im zweistelligen Milliardenbereich. Wenn man etwa der saudischen Zeitung «Elaph» glauben möchte, beläuft sich das Vermögen der Familie auf 200 Tonnen Gold, 16 Milliarden Dollar und 5 Milliarden Euro. Die Zeitung verweist für diese Zahlen auf Informationen des britischen MI6.

epa11765328 People inside the presidential palace after Syrian rebels took over Damascus, Syria, 08 December 2024. Syrian rebels entered Damascus on 08 December 2024 and announced in a televised state ...
Schaulustige in Baschar al-Assads Palast.Bild: keystone

Ganz generell lässt sich sagen, dass Assads Familie grosse Teile der syrischen Wirtschaft kontrollierte. Assads Cousin Rami Makhlouf besass etwa wenigstens zeitweise das grösste Mobilfunkunternehmen Syriens – und ausserdem auch Banken und Immobilienunternehmen. Besonders wichtig war er für Baschar al-Assad aber aus einem anderen Grund: Wie das «Manager Magazin» schreibt, hat er die Milliarden des Ex-Herrschers ins Ausland transferiert.

«Wie wenn die Mafia einen Staat führt»

Der Reichtum der Familie Assad hatte unterschiedliche Quellen. Wie die «Financial Times» schreiben, haben die Assads einen grossen Teil des syrischen Schwarzmarkts kontrolliert und auch über den Handel von «Captagon» Geld gemacht. Dabei handelt es sich um ein vor allem im arabischen Raum konsumiertes Aufputschmittel – Syrien ist der wichtigste Produzent der Droge. Beobachter Malik al-Abdeh bringt die Strukturen gegenüber der Zeitung so auf den Punkt: Es war unter den Assads «wie wenn die Mafia einen Staat führt».

Eine andere Geldquelle sollen für Assad die Industriellen seines eigenen Landes gewesen sein. «Financial Times» schreiben, dass er unter dem wirtschaftlichen Druck der Corona-Pandemie grossflächig angefangen habe, Industrielle zu enteignen und ihr Vermögen zu übernehmen.

Dieses Schicksal traf schliesslich auch Makhlouf. 2020 kam es zu einem Zerwürfnis zwischen Assad und seinem Cousin. Makhlouf wurde unter Hausarrest gestellt, sein Vermögen ging wohl an den ehemaligen Herrscher über.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sturz der syrischen Regierung
1 / 28
Sturz der syrischen Regierung
Syrer feiern auf dem Umayyad-Platz in Aleppo, Syrien.
quelle: keystone / omar sanadiki
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Syrer bestaunen al-Assads Luxuspalast
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ENU
10.12.2024 14:41registriert März 2024
Alle unrechtmässig ergaunerten Gelder müssen weltweit blockiert werden und für den Wiederaufbau in Syrien verwendet werden.
1377
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Micha
10.12.2024 15:12registriert Februar 2021
Mit den Vermögenswerte im Inland könnte man so einiges wieder aufbauen. Das wird bei weiten nicht reichen, aber es wäre ein Anfang.
744
Melden
Zum Kommentar
avatar
best ager
10.12.2024 15:42registriert Februar 2020
Wird wohl einiges in Schweizer Banken, vor allem wahrscheinlich die ach so erfolgreichen und diskreten Privatbanken.
8617
Melden
Zum Kommentar
37
    Messe zur Amtseinführung Leos für 18. Mai geplant +++ Papst warnt vor Glaubensverlust
    Der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost ist der neue Papst. Er wird den Namen Leo XIV. tragen. Alle aktuellen Informationen findest du hier im Liveticker.
    Zur Story