International
Syrien

Deutscher Bundestag beschliesst Anti-IS-Einsatz in Syrien

Deutscher Bundestag beschliesst Anti-IS-Einsatz in Syrien

04.12.2015, 11:5404.12.2015, 11:57
Sieg für Merkel: Bundestag beschliesst Syrien-Einsatz.
Sieg für Merkel: Bundestag beschliesst Syrien-Einsatz.
Bild: HANNIBAL HANSCHKE/REUTERS

Der deutsche Bundestag hat am Freitag dem Einsatz der Streitkräfte gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zugestimmt. Damit sollen bis zu 1200 deutsche Soldaten die internationale Koalition im Kampf gegen den IS-Terror unterstützen – zunächst bis Ende 2016.

Für das Mandat votierten 445 Abgeordnete, mit Nein stimmten 146 Parlamentarier, 7 enthielten sich. Die Ja-Stimmen kamen fast ausschliesslich aus dem Lager der Regierungskoalition aus Christ- und Sozialdemokraten. Die Linksfraktion hatte vorab ein geschlossenes «Nein» angekündigt, die Grünen-Fraktion eine mehrheitliche Ablehnung.

Damit können in der kommenden Woche Aufklärungsflugzeuge vom Typ Tornado für den Syrien-Einsatz in die Türkei verlegt werden. Die Aufklärungsflüge über dem Bürgerkriegsland sollen im Januar aufgenommen werden. Deutschland will zudem ein Tankflugzeug und eine Fregatte zum Schutz des französischen Flugzeugträgers «Charles de Gaulle» bereitstellen.

Mit dem Einsatz soll Frankreich nach den IS-Anschlägen von Paris unterstützt werden. Frankreich bombardiert in einer von den USA angeführten Allianz mutmassliche IS-Ziele in Syrien. (sda/reu/dpa/afp)

Kritische Stimme: Wagenknecht votiert gegen den Einsatz

Syrien: Der vergessene Krieg

1 / 13
Syrien: Der vergessene Krieg
Belagertes Homs: Die drittgrösste Stadt Syriens liegt in Trümmern.
quelle: x03126 / yazan homsy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Richter billigt Boeing-Deal mit Washington zu Max-Abstürzen
Für Boeing soll es nach einer US-Gerichtsentscheidung keine weitere Strafverfolgung wegen zweier tödlicher Abstürze von Flugzeugen des Typs 737 Max geben. Der zuständige Richter im Bundesstaat Texas billigte eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem Flugzeugbauer und dem US-Justizministerium. Boeing wird als Teil des Deals weitere gut 1,1 Milliarden US-Dollar zahlen.
Zur Story