#headscarfforharmony: So gedenkt Neuseeland der Opfer des Anschlags von Christchurch
Neuseeland hat am Freitag mit zwei Schweigeminuten der 50 Todesopfer des rassistisch motivierten Anschlags auf zwei Moscheen in der Stadt Christchurch gedacht. In weiten Teilen des Landes stand von 13.32 Uhr bis 13.34 Uhr (Ortszeit) das Leben still.
Die Trauerzeremonie vor der Al-Nur-Moschee, die mit dem Ruf eines muslimischen Geistlichen zum Gebet begonnen hatte, wurde live im Radio und im neuseeländischen Fernsehen übertragen.
Zaid Mustafa (l.) verlor bei dem Anschlag seinen Vater und seinen Bruder.
Zum Schutz der Trauernden war die Polizei in Christchurch mit Hunderten von teils schwer bewaffneten Beamten im Einsatz.
Zu den Trauergästen in Christchurch gehörte Premierministerin Jacinda Ardern, die sich ebenfalls wieder ein schwarzes Tuch um den Kopf geschlungen hatte.
Sie sagte an die Adresse der Muslime: «Neuseeland trauert mit Euch. Wir sind eins.»
Der islamische Geistliche Gamal Fouda bedankte sich bei der Regierungschefin: «Danke für Ihre Worte und für Ihre Tränen. Danke dafür, wie sie uns mit einem einfachen Tuch die Ehre erweisen.»
Im Memorial-Park-Friedhof wurden Opfer des Anschlags beigesetzt.
Viele Neuseeländerinnen trugen am Freitag zudem als Zeichen der Solidarität mit den muslimischen Gemeinden ein Kopftuch.
Wearing the hijab today as a simple gesture of support for our Muslim communities grieving the loss of 50 amazing mothers, fathers, children, friends and colleagues in the terrorist attack last Friday.#headscarfforharmony #ChristchurchTerrorAttack
— رواء (@Rawaasalman) March 22, 2019
Kia kaha pic.twitter.com/oXaUCiKeZS
Kaum wanita di New Zealand mengenakan skaf/selendang hari ini sebagai tanda solidariti. #headscarfforharmony#scarvesinsolidarity pic.twitter.com/wl86ehCMRq
— BERNAMA Radio (@bernamaradio) March 22, 2019
We stand in solidarity 💚💚💚 #headscarfforharmony #theyareus pic.twitter.com/PyLohW7UUL
— FRANamaste (@frantastic_fran) March 21, 2019
❤️#HeadScarfforHarmony pic.twitter.com/xiiRCjsfm8
— s y a m i m R™ (@syamim1988) March 22, 2019
(mlu/sda/dpa)