27.04.2016, 10:0427.04.2016, 10:42

Bild: AP/Belgian Federal Police
Salah Abdeslam, einer der Hauptverdächtigen der Pariser Attentate vom 13. November mit 130 Toten, ist von Belgien an Frankreich ausgeliefert worden. Das bestätigte die Brüsseler Staatsanwaltschaft.
Die belgische Zeitung «Le Soir» berichtet ohne Angaben von Quellen, Abdeslam habe das Gefängnis von Beveren bei Antwerpen verlassen und sei in der Nacht zum Mittwoch nach Frankreich gebracht worden.
Bis zu seiner Festnahme in Brüssel Mitte März – wenige Tage vor den Anschlägen in der belgischen Hauptstadt auf den Flughafen und eine U-Bahnstation mit 32 Todesopfern – war er einer der meistgesuchten Terrorverdächtigen Europas.
Paris-Attentäter Abdeslam in Belgien verhaftet
1 / 14
Paris-Attentäter Abdeslam in Belgien verhaftet
Das Molenbeek-Quartier in Brüssel: Schwer bewaffnete Polizisten haben eine Strasse abgeriegelt, in der Salah Abdeslam festgenommen werden konnte. Der Terrorist war der letzte Flüchtige der Attentäter von Paris, die ...
quelle: epa/epa / stephanie lecocq
Ob er auch an der Vorbereitung der Brüsseler Anschläge vom 22. März beteiligt war, ist bislang unklar. In Belgien wird ihm wegen einer mutmasslichen Beteiligung an einer Schiesserei mit Polizisten versuchter Mord vorgeworfen. (cht/dpa/Reuters)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Plötzlich will der US-Präsident tiefere Medikamenten-Preise und höhere Steuern für Superreiche.
Donald Trump behauptet zwar, die ersten 100 Tage seiner zweiten Amtszeit seien die erfolgreichsten, die je ein amerikanischer Präsident absolviert habe. Die Amerikanerinnen und Amerikaner sehen das jedoch nicht ganz so: Kein anderer Präsident hatte nach Ablauf der traditionellen Schonfrist je so schlechte Umfragewerte wie Trump. Seine Beliebtheit liegt mittlerweile unter 40 Prozent, selbst die Werte für seine Wirtschaftskompetenz sind in den Keller gerasselt.