International
Terrorismus

Mindestens 25 Tote bei mutmasslichem Separatistenangriff in Kamerun

Mindestens 25 Tote bei mutmasslichem Separatistenangriff in Kamerun

06.11.2023, 18:0506.11.2023, 18:05
Mehr «International»

Im zentralafrikanischen Kamerun haben Bewaffnete bei einem nächtlichen Angriff auf ein Dorf mindestens 25 Menschen getötet. Der Angriff ereignete sich im Ort Egbekaw in Mamfe in der Region Süd-West, wo englischsprachige Separatistengruppen für die Abspaltung vom mehrheitlich französischsprachigen Land kämpfen. «Wir haben heute Morgen gegen 3.30 Uhr Schüsse gehört», sagte der örtliche Verwalter, Jean Mikala. «Die Terroristen haben geschossen. Sie töteten mindestens 25 Menschen, und etwa sieben Personen wurden schwer verwundet. Etwa zehn Häuser wurden niedergebrannt», sagte er.

Der Minister für besondere Aufgaben im Präsidialamt, Arrey Nkongo Mingot, nannte es «inakzeptabel, dass Männer, Frauen und Kinder auf diese Weise im Schlaf getötet werden». Im Mai waren bei einem Anschlag in Muea in der Region Süd-West drei Menschen getötet worden.

Die Mehrheit von Kameruns rund 23 Millionen Einwohnern spricht Französisch, die Regionen Nord-West und Süd-West nahe der Grenze zu Nigeria sind dagegen vorwiegend englischsprachig. Die Anglophonen fühlen sich etwa in der Bildung und Verwaltung benachteiligt. 2017 eskalierte der Konflikt nach der Niederschlagung friedlicher Proteste. Separatisten kämpfen seitdem für die Unabhängigkeit der englischsprachigen Bevölkerung und fordern einen eigenen Staat.

Nach Angaben internationaler Organisationen wurden mehr als 6000 Menschen seit 2017 getötet und mehr als eine Million zur Flucht gezwungen. Nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen haben sowohl Separatisten als auch Soldaten schwere Verbrechen verübt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Lukaschenko plant nach eigenen Angaben keine weitere Amtszeit
Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko (70) strebt nach eigenen Worten keine weitere Amtszeit an der Spitze der eng mit Russland verbündeten Ex-Sowjetrepublik an.
Zur Story