19.08.2019, 14:4119.08.2019, 14:41

Bild: Flickr/Shellie
Der Bestand des vom Aussterben bedrohten Papageis Kakapo hat sich in Neuseeland etwas erholt. Es gebe wieder 200 der Tiere, die aus der Küken-Phase herausgewachsen seien, schrieb Andrew Digby, Berater der neuseeländischen Naturschutzbehörde, auf Twitter. Das sei vermutlich der höchste Wert seit mindestens 70 Jahren.
Mehr als 100 Wissenschaftler hatten sich um den Erhalt der Vögel bemüht. Sie verhalfen dem Kakapo in diesem Jahr zu einer Rekord-Brutsaison: 50 Weibchen hatten 249 Eier gelegt, aus denen 77 lebendige Küken schlüpften. Allerdings hatte die Pilzerkrankung Aspergillose einigen Tieren das Leben gekostet.
Vor Beginn der Brutsaison lebten weniger als 150 der Vögel auf den Inseln Codfish Island und Anchor Island abseits der Küste von Neuseelands Südinsel. In den 1990er Jahren gab es weniger als 50 Exemplare des pummeligen flugunfähigen Papageis. (aeg/sda/dpa)
Spielende Tiere
1 / 16
Spielende Tiere
Spass und Spiel ermöglichten es Tieren, Fähigkeiten in relativer Sicherheit zu erwerben und zu verbessern, berichtet Richard Byrne von der Universität St Andrews.
quelle: x90004 / toby melville
Junkie-Papageien zerstören Indiens Opiumfelder
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
US-Vize JD Vance will den neuen Papst Leo XIV. nach eigenen Worten aus parteipolitischen Debatten heraushalten. «Ich versuche, das Spiel mit der Politisierung des Papstes nicht mitzuspielen», sagte der Republikaner einem konservativen Radiomoderator im Interview. «Ich bin mir sicher, dass er viele Dinge sagen wird, die ich liebe. Ich bin mir sicher, dass er einige Dinge sagen wird, mit denen ich nicht einverstanden bin.» Aber er werde dennoch für ihn beten. Die meisten Menschen würden nicht darüber nachdenken, ob der Papst ein Republikaner, ein Demokrat, ein Konservativer oder ein Liberaler ist.