International
Türkei

Mehr als 40 Festnahmen bei neuen Razzien in Istanbul

Police officers take position prior to a protest against satirical LeMan magazine after they published a cartoon that allegedly depicted the Prophet Muhammad, in Istanbul, Turkey, Tuesday, July 1, 202 ...
Bei den Razzien wurden Angehörige der oppositionell geführten Istanbuler Stadtverwaltung festgenommen. (Symbolbild)Bild: keystone

Mehr als 40 Festnahmen bei neuen Razzien in Istanbul

15.08.2025, 13:1115.08.2025, 13:11

Im Zuge jüngster Korruptionsverfahren haben die türkischen Behörden am Freitag Dutzende weitere Angehörige der oppositionell geführten Istanbuler Stadtverwaltung festgenommen.

Darunter war nach Angaben von Parteimitgliedern und örtlicher Medien erneut ein Bezirksbürgermeister der CHP als grösster Oppositionspartei im Land. Unter den insgesamt 44 Festgenommenen seien der Bezirksbürgermeister von Beyoglu, Inan Güney, ein Berater des inhaftierten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu sowie städtische Angestellte, berichtete die Tageszeitung «Cumhuriyet». Den Verdächtigen wird demnach unter anderem Bestechung, Betrug und die illegale Beschaffung personenbezogener Daten vorgeworfen.

Die CHP verurteilte die Festnahmen als politisch motivierten Versuch, Andersdenkende zum Schweigen zu bringen. «Das ist kein Gesetz, sondern eine politische Operation auf Anweisung der Regierung», schrieb der CHP-Abgeordnete Burhanettin Bulut auf der Plattform X.

FILE - Istanbul's Mayor Ekrem Imamoglu addresses his supporters in front of the Istanbul courthouse in Istanbul, Turkey, on Jan. 31, 2025. (AP Photo/Emrah Gurel, File)
Turkey Opposition
Ekrem Imamoglu ist seit März 2025 inhaftiert.Bild: keystone

Imamoglu, ein potenzieller Herausforderer von Präsident Recep Tayyip Erdogan, war im März verhaftet und seines Amtes enthoben worden. Dies löste landesweite Proteste aus. Die CHP veranstaltet bis heute Kundgebungen. Seit Erdogan bei den Wahlen 2019 die Kontrolle über die Millionenmetropole Istanbul verloren hat, sieht sich Imamoglu mehreren Ermittlungs- und Gerichtsverfahren ausgesetzt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Proteste gegen die Regierung in Serbien
1 / 8
Proteste gegen die Regierung in Serbien

In Serbien ist es den zweiten Abend in Folge zu gewaltsamen Protesten gegen die Staatsführung von Präsident Aleksandar Vucic gekommen.

quelle: keystone / darko vojinovic
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Proteste in Serbien eskalieren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Thailand und Kambodscha besiegeln Frieden – Trump klatscht Beifall
Drei Monate nach den schweren Kämpfen im Grenzgebiet zwischen Thailand und Kambodscha haben beide Länder im Beisein von US-Präsident Donald Trump ein Friedensabkommen unterzeichnet.
Der thailändische Ministerpräsident Anutin Charnvirakul und sein kambodschanischer Amtskollege Hun Manet besiegelten die Vereinbarung am Mittag (Ortszeit) in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur. Trump war dort kurz zuvor als Gast des Gipfeltreffens der südostasiatischen Staatengemeinschaft Asean gelandet – es ist die erste Station seiner mehrtägigen Asienreise.
Zur Story