Videos
Video

Brot beim Bäcker: Darum ist es so viel teurer

Video: watson/Hanna Dedial

Darum kostet ein Brot beim Beck, was es kostet (Spoiler: Abgezockt wirst du nicht)

In der Bäckerei kostet das «Pfünderli» über dreimal mehr als beim Discounter. Wir waren eine Nacht lang in einer Backstube, um herauszufinden, warum ein Brot beim Bäcker kostet, was es kostet.
26.10.2025, 10:5826.10.2025, 11:28

Discounter Aldi hat die Diskussion um die Brotpreise wieder entfacht, als er diesen Monat verkündete, dass es das Pfünderli ab sofort für 99 Rappen zu kaufen gibt:

Wir wollten wissen, wie sich die Preise beim Bäcker zusammensetzen, wo im Halbweissbrot noch viel Handarbeit steckt. Nils Gnädinger öffnete uns nicht nur um 3 Uhr früh die Tür zu seiner Backstube, sondern verriet uns auch, wie sich der Preis seines Pfünderlis zusammensetzt – und wie viel am Schluss noch rausschaut:

Video: watson

Zwischen dem Ansetzen des Teigs und dem Moment, da die Brote im Regal der Bäckerei ausliegen, vergehen knapp 22 Stunden. 20 Stunden lang wird der Teig nämlich ruhen gelassen, ehe er «aufgearbeitet», eingeschnitten, in den Ofen «eingeschossen», gebacken und schliesslich «ausgeschossen» wird.

Geschmackliche Unterschiede

Im Brot vom Beck stecken nicht nur mehr Arbeitsschritte als im industriell hergestellten Brot, auch geschmacklich ist das Endprodukt anders. Dadurch, dass beim Bäcker weniger Hefe verwendet wird als in Industriebäckereien, muss der Teig länger ruhen, um das gewünschte Volumen zu erreichen. Dabei werden Stärke und Proteine abgebaut, was das Brot leichter zu verdauen macht, da der Körper diese Schritte dann nicht mehr selbst auszuführen braucht. Und die Stoffe, die beim Abbau entstehen, machen gemäss Gnädinger das Brot auch geschmackvoller.

Mehr Videos:

Wenn du etwas zum Lachen brauchst, schau dir dieses backende Kind an!

Video: watson

«Cookies»-Backen in der Schweiz – ein Drama in 5 Akten

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 23 Leute können mit ihren Backkünsten definitiv nicht angeben
1 / 26
Diese 23 Leute können mit ihren Backkünsten definitiv nicht angeben
quelle: instagram/north_london_allotment
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ob das gut geht? Baroni macht ein Glacebrot
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
114 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Firefly
26.10.2025 11:09registriert April 2016
Nö, Brot ist eher zu Billig, wärend Wohnungen zu teuer sind. Ich würde lieber für Brot und Lebenmittel etwas mehr zahlen, dafür weniger für Miete. Für Lebensmittel arbeiten die Leute etwas, für eine Wohnungsmiete nicht.
13514
Melden
Zum Kommentar
avatar
dmark
26.10.2025 11:27registriert Juli 2016
"20 Stunden lang wird der Teig nämlich ruhen gelassen"
Genau das ist der Punkt, warum ein Bäckerbrot/Brötchen einfach besser schmeckt und - wie im Text oben beschrieben - auch weit bekömmlicher ist.
Das Industriebrot kann nämlich, ob seiner kurzen Verarbeitungszeit durchaus auch Zöliakie-Symptome hervor rufen.
7213
Melden
Zum Kommentar
avatar
plus:minus
26.10.2025 11:27registriert Juni 2022
Ichhabe eher Sorgen betr. KK-Prämien.

Brot kann ich mir (noch) leisten.
494
Melden
Zum Kommentar
114
Abgeordneter stürmt bei Trump-Rede Richtung Rednerpult
Unter grossem Applaus wurde US-Präsident Donald Trump im israelischen Parlament willkommen geheissen. Während seiner Rede kommt es zu einem Zwischenfall, als ein Abgeordneter in Richtung Rednerpult stürmt.
Ayman Odeh, ein Mitglied des israelischen Parlaments, stürmt während Trumps Rede in Richtung Rednerpult.
Zur Story