International
Ukraine

G7-Gipfel in Italien: USA und EU demonstrieren Geschlossenheit

FILE - From left, European Council President Charles Michel, German Chancellor Olaf Scholz, Canada's Prime Minister Justin Trudeau, French President Emmanuel Macron, Italian Prime Minister Giorgi ...
Das Treffen der Grossen in Italien.Bild: keystone

G7-Staaten demonstrieren Geschlossenheit: «Werden an der Seite der Ukraine stehen»

14.06.2024, 07:0114.06.2024, 07:01
Mehr «International»

Auch wenn Donald Trump im November zurück ins Weisse Haus gewählt werden sollte: Die Ukraine soll sich im Krieg gegen Russland langfristig auf finanzielle und militärische Hilfe des Westens verlassen können. US-Präsident Joe Biden nutzte den G7-Gipfel in Süditalien, um mit den Staats- und Regierungschefs anderer grosser demokratischer Industrienationen ein milliardenschweres Hilfspaket auf Kosten Russlands anzuschieben. Die Siebenergruppe demonstrierte damit Geschlossenheit.

Die neuen Milliardenhilfen seien eine Erinnerung für Russlands Präsident Wladimir Putin, «dass wir nicht nachgeben», sagte Biden am Abend bei einer Pressekonferenz mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj. «Er (Putin) kann uns nicht spalten. Und wir werden an der Seite der Ukraine stehen, bis sie diesen Krieg gewonnen hat.» Allein die USA wollen rund 50 Milliarden Kredit zur Verfügung stellen. Die anderen G7-Staaten wollen ihre Zusagen noch absprechen.

Die USA hatten vor dem Treffen in Italien neue Sanktionen gegen Russland verhängt. Die Europäische Union will nun rasch mit weiteren Strafmassnahmen nachziehen. Im Westen vermuten viele, dass Trump den Kurs der USA gegenüber Russland grundlegend ändern könnte, falls der Republikaner seine Niederlage gegen Biden bei der Wahl vor vier Jahren wettmachen kann. Derzeit liegt er in Umfragen vorn.

Ein Dutzend Gäste - auch der Papst

Heute wird die Gipfelrunde um ein Dutzend Staats- und Regierungschefs aus anderen Ländern erweitert. Auf Einladung von Gastgeberin Giorgia Meloni nimmt erstmals in fast 50 Jahren ein Papst an einem G7-Treffen teil. Papst Franziskus, das Oberhaupt von mehr als 1,3 Milliarden Katholiken, ist bei einer Gesprächsrunde zum Thema Künstliche Intelligenz dabei. Zudem stehen für ihn zahlreiche bilaterale Treffen auf dem Programm.

HOLD FOR STORY FILE - Pope Francis arrives for his weekly general audience in St. Peter's Square, at the Vatican, Wednesday, June 5, 2024. Francis is taking his call for artificial intelligence t ...
Auch der Papst ist am G7-Gipfel zugegen.Bild: keystone

Der Gipfel in einem Luxushotel an der Adria dauert noch bis Samstag. Im Grundsatz haben sich die Staats- und Regierungschefs auch schon auf eine Abschlusserklärung geeinigt, wie Gastgeberin Meloni mitteilte. Die Gruppe besteht aus den USA, Kanada, Grossbritannien, Japan, Frankreich, Italien und Deutschland. Als Gäste werden unter anderem die Staats- und Regierungschefs aus Indien, Brasilien, Saudi-Arabien und der Türkei erwartet.

Sicherheitsabkommen ohne Sicherheitsgarantien

Die USA sichern der Ukraine mit dem Sicherheitsabkommen weitere Hilfe zu - auch bei künftigen Attacken. Die Vereinbarung sieht militärische Unterstützung, Kooperation in der Rüstungsindustrie und den Austausch von Geheimdienstinformationen vor.

In this photo taken from video released by the Russian Defense Ministry Press Service on Wednesday, June 12, 2024, Russian soldiers of the reconnaissance unit walk though a forest in an undisclosed lo ...
Der Krieg in der Ukraine dauert nun bereits seit über zwei Jahren an.Bild: keystone

Sie soll der Ukraine auch auf dem Weg in die Nato helfen. Sicherheitsgarantien geben die USA nicht, auch keine Zusagen zum Einsatz amerikanischer Streitkräfte zur Verteidigung der Ukraine. Kiew hat ähnliche Vereinbarungen schon mit gut einem Dutzend Staaten unterzeichnet, auch mit Deutschland.

Biden, Scholz, Meloni, von der Leyen: Antwort an Putin klar, deutlich und teuer

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wertete die neuen Milliardenhilfen als klares Zeichen an Putin. «Der russische Präsident hat einen ganz offensichtlichen Plan: Er will so lange seinen Krieg vorantreiben, bis alle anderen aufgeben, die Ukraine zu unterstützen. Und dieser Plan ist heute gescheitert», sagte Scholz.

Meloni sagte zur Unterstützung der Ukraine: «Das war ein unerwartetes Ergebnis, auf das ich besonders stolz bin.» EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach von einer klaren Botschaft: Putin werde gezeigt, dass die Hauptlast des von ihm angerichteten Schadens nicht von europäischen Steuerzahlern getragen werde, sondern von Russland selbst.

Neue EU-Sanktionen gegen Russland fast fertig

Von der Leyen äusserte zudem die Erwartung auf eine zügige Einigung der EU-Staaten auf neue Russland-Sanktionen. «Wir sind gewissermassen auf den letzten Metern», sagte sie der Deutschen Presse-Agentur und anderen Medien. Mit den neuen Strafmassnahmen soll insbesondere die Umgehung von bereits bestehenden Sanktionen verhindert werden.

FILE -Canadian Prime Minister Justin Trudeau, middle, President of the European Commission Ursula von der Leyen, left, and U.S. President Joe Biden talk as they wait for the start of a skydiving exhib ...
Ursula von der Leyen will die USA in ihren Bemühungen zur Hilfe für die Ukraine unterstützen.Bild: keystone

Die USA hatten am Mittwoch neue Sanktionen gegen Unterstützer des russischen Angriffskrieges angekündigt, die auch chinesische Firmen treffen sollen. China gilt als wichtigster Verbündeter Russlands und gibt Moskau in dem Krieg auch durch seine Haltung auf internationaler Bühne Rückendeckung. I

Die schwierigen Beziehungen zu China

Biden machte China für Russlands Krieg direkt mitverantwortlich. «Übrigens liefert China keine Waffen, sondern die Fähigkeit, diese Waffen zu produzieren, und die dafür erforderliche Technologie. Es hilft also tatsächlich Russland.»

epa11406164 Chinese President Xi Jinping delivers a video speech to the opening ceremony of the celebration for the 60th anniversary of the United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD), ...
Chinas Staatsoberhaupt Xi Jingping steht im Westen in der Kritik.Bild: keystone

China treibt die G7 nicht nur wegen der Stärkung Russlands um: Es geht auch um die schwierigen Handelsbeziehungen. Die G7 werfen China in der Gipfelerklärung vor, mit wettbewerbsfeindlichen Praktiken wie Subventionen Überkapazitäten zu schaffen und den Wettbewerb zu verzerren. Dies gefährde die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit in den G7-Staaten, auch Arbeitsplätze. China werden indirekt auch weitere Strafzölle angedroht. (leo/sda/dpa)

Mehr zum Ukraine-Konflikt:
    DANKE FÜR DIE ♥
    Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
    (Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
    5 CHF
    15 CHF
    25 CHF
    Anderer
    Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
    2 Jahre Ukraine-Krieg in 34 Bildern
    1 / 37
    2 Jahre Ukraine-Krieg in 34 Bildern
    Von ihrem Nachbarn überfallen, kämpft die Ukraine ums Überleben. In dieser Bildstrecke schauen wir auf die Ereignisse seit der Invasion Russlands zurück ...
    quelle: keystone / bo amstrup
    Auf Facebook teilenAuf X teilen
    Das könnte dich auch noch interessieren:
    21 Kommentare
    Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    21
      Trumps Plan nimmt angeblich Form an – USA könnten Gaza temporär verwalten
      Donald Trumps Vorschlag für den Gazastreifen könnte Realität werden. Die Amerikaner sollen offenbar als Übergangsverwaltung infrage kommen.

      Die USA und Israel haben nach Angaben von Insidern eine Nachkriegsverwaltung für den Gazastreifen unter US-Führung erörtert. In den Gesprächen ging es um eine Übergangsregierung für den schmalen Küstenabschnitt, bis das Gebiet entmilitarisiert und stabilisiert ist sowie eine funktionsfähige palästinensische Verwaltung steht, wie fünf mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters sagten.

      Zur Story