International
Ukraine

Satellitenbilder zeigen von den Ukrainern zerstörte Russen-Jets

Satellitenbilder Krim
Maxar Technologies veröffentlichte die Satellitenaufnahmen des Stützpunkts auf der Krim.Bild: Maxar

Satellitenbilder zeigen zerstörte Russen-Jets

17.05.2024, 15:5217.05.2024, 16:39
Satellitenbilder MiG-31-Kampfjets
Zum ersten Mal seit der russischen Invasion konnte die Ukraine MiG-31-Kampfjets zerstören.Bild: Maxar

Die ukrainische Armee hat mit ihren Angriffen auf den Stützpunkt in Sewastopol grosse Erfolge erzielt. Zum ersten Mal hat sie es geschafft, MiG-31-Kampfjets der russischen Armee zu treffen und zu zerstören. Dies zeigen die Satellitenbilder des Militärflugplatzes Belbek auf der Krim.

Zwei Nächte in Folge hat die Ukraine den Militärstützpunkt angegriffen und dabei gemäss Maxar auch eine Su-27 zerstört.
Zwei Nächte in Folge hat die Ukraine den Militärstützpunkt angegriffen und dabei gemäss Maxar auch eine Su-27 zerstört.Bild: Maxar

Zwei Nächte lang hat die ukrainische Armee den Militärflugplatz in Sewastopol angegriffen. Das russische Verteidigungsministerium behauptete jeweils, alle Drohnen und Raketen abgefangen zu haben. Die Satellitenbilder zeigen aber Brände auf dem Stützpunkt.

Eine beschädigte MiG-29 auf dem Militärstützpunkt auf der Krim.
Eine beschädigte MiG-29 auf dem Militärstützpunkt auf der Krim.Bild: Maxar

Maxar Technologies veröffentlichte die Satellitenaufnahmen der zerstörten russischen Jets auf der Krim. Laut Maxar handelt es sich bei den Kampfflugzeugen um zwei Abfangjäger MiG-31 und ein Jagdflugzeug Su-27. Stark beschädigt wurde eine MiG-29. Ausserdem wurde ein Gebäude zerstört, dabei soll es sich um eine Tankanlage oder ein Tanklager handeln. (sel)

Satellitenbilder Krim
Das vom Brand betroffene Gebäude soll eine Tankanlage oder ein Tanklager sein.Bild: Maxar
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Eidg. dipl. Kommentarspalter
17.05.2024 16:06registriert Dezember 2015
Die "neuen" Himars-Raketen scheinen angekommen zu sein... Russlan zahlt zurzeit täglich mit weit über 1000 Toten und einer Vielzahl von Maschinen für einen verrückten Plan eines verrückten Idioten eines kranken Regimes.

Russia, go home. It won't get better...
1668
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kolleg_Essigsauretonerde
17.05.2024 16:07registriert Oktober 2023
Genau darum war er schon wieder in China als Bettler unterwegs, seine eh schon desolate Armee, braucht dringend Nachschub. Bleibt zu hoffen, dass die Amis starkes Zeugs liefern um den Russen die Schnauzen zu polieren.
1457
Melden
Zum Kommentar
avatar
Repplyfire
17.05.2024 16:17registriert August 2015
Naja, irgendwie ganz falsch ist es nicht, dass die Russen behaupten sie hätten die Raketen und Drohnen abgefangen. Das haben sie sogar mit ihren Jets geschafft, einfach erst im Ziel der Drohnen, jeweils auf der Landebahn.
1386
Melden
Zum Kommentar
42
Wegen Jugendprotesten in Madagaskar: Neuer Ministerpräsident ernannt
In der Hoffnung, gewaltsamen Jugendprotesten in Madagaskar ein Ende zu setzen, hat Präsident Andry Rajoelina einen neuen Ministerpräsidenten ernannt. General Ruhphin Fortunat Zafisambo solle ein neues Kabinett aufstellen und damit das Vertrauen in die Regierung wiederherstellen, sagte Rajoelina in einer Fernsehansprache. Der Präsident hatte vergangene Woche als Antwort auf die anhaltenden Proteste seine Regierung entlassen.
Zur Story