International
USA

Mann erschiesst 7 Menschen an 2 Tatorten in Kalifornien – festgenommen

7 Tote nach Waffengewalt in Kalifornien – mutmasslicher Schütze festgenommen

24.01.2023, 06:2924.01.2023, 22:42
Mehr «International»

Im US-Bundesstaat Kalifornien sind erneut mehrere Menschen Opfer tödlicher Schusswaffengewalt geworden. Diesmal war eine ländliche Gemeinde im Norden des Westküstenstaates betroffen. An zwei Tatorten in Half Moon Bay kamen sieben Menschen ums Leben. Eine weitere Person wurde lebensgefährlich verletzt, wie die Polizei am Montagabend (Ortszeit) mitteilte. Inzwischen sei das Opfer aber in stabilem Zustand, hiess es dazu am Dienstag.

Der mutmassliche Schütze sei festgenommen worden, sagte Sheriff Christina Corpus bei einer Pressekonferenz. Es handle sich um einen 66 Jahre alten Mann, erklärte sie am Dienstag. Ursprünglich hatten die Behörden das Alter des Mannes mit 67 angegeben. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Gewalttat im Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz des Täters stehe und dass der Mann alleine gehandelt habe, sagte Corpus. Der Täter sei ein Angestellter der Pilzfarm gewesen, die der erste der beiden Tatorte war.

epa10425835 Half Moon Bay Police vehicles surround one of two scenes of mass shootings at farms in Half Moon Bay, California, USA, 23 January 2023. The suspected gunman who turned himself in to police ...
Das Motiv für das Verbrechen ist nicht bekannt.Bild: keystone

Dort habe die Polizei vier Leichen und das schwer verletzte Opfer gefunden, hiess es. An einem zweiten Tatort in der Nähe seien drei Menschen durch Schüsse getötet worden. Die einzige Verbindung zwischen den Opfern und dem Täter, die den Ermittlern bisher bekannt ist, sei der Arbeitsplatz des mutmasslichen Schützen. Der Tatverdächtige sei nach der Tat in seinem Fahrzeug zu einer Polizeiwache gefahren und auf dem Parkplatz in Gewahrsam genommen worden. Die Taten ereigneten sich in einer landwirtschaftlichen Region südlich von San Francisco.

US-Präsident Joe Biden nannte die Tat einen «sinnlosen Akt der Waffengewalt» und versprach der Gemeinde die volle Unterstützung der Regierung. «Die Geissel der Waffengewalt in ganz Amerika» erfordere strengere Waffengesetze, schrieb der demokratische Präsident.

Auch der kalifornische Gouverneur, Gavin Newsom, drückte seine Betroffenheit aus. «Tragödie über Tragödie», schrieb der Demokrat auf Twitter. Er habe erst am Montag Verletzte von dem Vorfall in Monterey Park im Krankenhaus getroffen, als er über die nächste Schiesserei in Half Moon Bay informiert worden sei, so der Politiker. Newsom setzt sich schon lange für schärfere Waffengesetze ein.

Waffengewalt und tödliche Angriffe dieser Grössenordnung gehören in den USA zur traurigen Normalität. Erst am Wochenende hatte ein Schütze am Rande einer Feier zum chinesischen Neujahrsfest in Südkalifornien in einer Tanzhalle das Feuer eröffnet. Zehn Menschen starben an dem Tatort in Monterey Park, ein weiteres Opfer erlag am Montag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Der mutmassliche Täter, ein 72-jähriger Mann, war am Sonntag leblos in seinem Lieferwagen gefunden worden. Er habe sich das Leben genommen, als eine Sondereinheit der Polizei seinen Wagen umstellte, hiess es.

Im Bundesstaat Iowa im Mittleren Westen der USA kamen derweil bei Schüssen in einem Zentrum für Jugendliche zwei Menschen ums Leben. Die Opfer waren laut Polizei 16 und 18 Jahre alt. Der mutmassliche Täter ist ein 18-Jähriger. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
5 000 Dollar statt Burger: Dieser Amerikaner staunt nach McDonalds-Besuch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Wysel Gyr
24.01.2023 07:21registriert Oktober 2021
Schon noch überraschend, dass die Thoughts & Prayers noch nichts genützt haben. Aber dieses Mal werden sie etwas nützen, oder?
270
Melden
Zum Kommentar
avatar
fräulein wunder
24.01.2023 07:51registriert August 2017
mir fallen da 2 punkte auf, die praktisch alle diese massenmorde gemein haben: die täter sind männlich und amerikaner.
255
Melden
Zum Kommentar
12
Europa droht Iran im Atomstreit mit Neuauflage von Sanktionen
Paris, Berlin und London haben dem Iran mit dem Wiederinkraftsetzen strenger Sanktionen gedroht, wenn es bis Ende des Sommers keinen konkreten Fortschritt für ein neues Atomabkommen gibt. Die Aussenminister der E3-Staaten (Deutschland, Frankreich, Grossbritannien) sowie die EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas hätten den iranischen Aussenminister Abbas Araghtschi bei einem Telefonat zur Wiederaufnahme von Gesprächen gedrängt, um ein robustes, überprüfbares und nachhaltiges Abkommen über das iranische Atomprogramm zu erreichen, hiess es aus dem Aussenministerium in Paris.
Zur Story