International
USA

Verletzte und wohl Tote bei chinesischer Neujahrsfeier in den USA

US-Vorstadt in Angst: Zehn Tote nach Schüssen an Neujahrsfest

22.01.2023, 15:2222.01.2023, 19:21
Mehr «International»

Angst und Fassungslosigkeit nach tödlichen Schüssen am Rande einer Feier zum chinesischen Neujahrsfest im US-Bundesstaat Kalifornien: In einem Club in Monterey Park, einer östlichen Vorstadt der Pazifikmetropole Los Angeles, hat ein Schütze am Samstagabend (Ortszeit) das Feuer eröffnet, mindestens zehn Menschen getötet und weitere verletzt. Die Neujahrsfeierlichkeiten, die eigentlich bis zum Sonntag andauern sollten, wurden abgesagt.

Der Schütze war auch Stunden nach der Tat noch flüchtig, wie die Polizei am Sonntagmorgen (Ortszeit) mitteilte. Gesucht wurde nach einem Mann asiatischer Herkunft im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Das Motiv der Tat sei unklar – es werde in alle Richtungen ermittelt, teilte Sheriff Robert Luna mit. Fünf Frauen und fünf Männer seien getötet worden. Zehn Menschen seien mit teils lebensbedrohlichen Verletzungen in Krankenhäuser gebracht worden.

US-Präsident Joe Biden rief die Bevölkerung in Monterey Park auf, sich an die Anweisungen von Behörden und Polizei zu halten. «Jill und ich beten für die Toten und Verletzten der tödlichen Schiesserei von gestern Abend», schrieb er in einer Mitteilung auf Twitter.

Two police officers stand guard near a scene where a shooting took place in Monterey Park, Calif., Sunday, Jan. 22, 2023. Nine people were killed in a mass shooting late Saturday in a city east of Los ...
Noch ist der Täter nicht gefasst.Bild: keystone

Monterey Park ist eine Stadt mit etwa 60 000 Einwohnern und liegt etwa 13 Kilometer von der Innenstadt von Los Angeles entfernt. Hier leben viele Menschen asiatischer Herkunft. In der Stadt hatte anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes ein grosses Festival stattgefunden.

Der Täter hatte nach Polizeiangaben am Samstagabend um 22.22 Uhr (Ortszeit) das Feuer in dem Club eröffnet. «Als die Beamten am Tatort eintrafen, sahen sie, wie zahlreiche Personen, Besucher des Lokals, schreiend aus dem Lokal strömten», schilderte Andrew Meyer vom Sheriffs-Büro des Los Angeles County. Der Täter flüchtete. Die Polizei sperrte die Gegend rund um den Club ab.

Der Besitzer eines Restaurants nahe dem Tatort berichtete der «Los Angeles Times», drei Menschen seien in sein Lokal gerannt und hätten ihn gebeten, die Tür zu verriegeln. Sie sagten demnach, der Schütze trage so viel Munition bei sich, dass er immer wieder nachladen könne.

Die Polizei untersuchte, ob es einen Zusammenhang zwischen der Tat in Monterey Park und einem weiteren Vorfall in der benachbarten Stadt Alhambra gegeben haben könnte. Dort war kurze Zeit später ebenfalls ein Mann mit einer Waffe in ein Lokal eingedrungen. Besuchern sei es gelungen, dem Mann die Waffe abzunehmen.

Die USA haben seit langem mit einem gigantischen Ausmass an Waffengewalt zu kämpfen. Tödliche Angriffe dieser Grössenordnung gehören in den USA zur traurigen Normalität. Die Nichtregierungsorganisation Gun Violence Archive registrierte seit Anfang des Jahres bislang 33 Angriffe mit Schusswaffen mit vier oder mehr Opfern. In den USA sind Schusswaffen oft leicht erhältlich.

«Es bricht mir das Herz, zu hören, dass wir zehn Menschenleben verloren haben – kurz nach einer so schönen Veranstaltung, an der viele von uns hier gestern teilgenommen haben», sagte Hilda Solis vom Bezirk Los Angeles County. Der Feiertag habe für die asiatische Community eine grosse Bedeutung – gerade nach der Zeit der Pandemie. Das Fest sei ein Ort des Willkommens und der Vielfalt.

Die Tat in Monterey Park erinnert an den tödlichen Angriff bei einer Parade zum Unabhängigkeitstag in einem Vorort von Chicago im vergangenen Juli. Damals hatte ein Schütze das Feuer auf die feiernde Menschenmenge eröffnet und sieben Menschen getötet. Im November hatte ein Mann in einem bei Schwulen, Lesben und der Trans-Gemeinschaft populären Nachtclub in der US-Stadt Colorado Springs (US-Bundesstaats Colorado) um sich geschossen und fünf Menschen getötet.

Im vergangenen Mai verübte ein 18 Jahre alter Schütze an einer Grundschule in Texas ein Massaker und tötete 19 Kinder und 2 Lehrerinnen. Die Amokläufe entfachten die Diskussion über schärfere Waffengesetze neu. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
majortom79
22.01.2023 12:10registriert August 2014
Man ist bei solchen Nachrichten aus den USA schon richtig abgestumpft. Das schockiert mich selber immer wieder. :-/
303
Melden
Zum Kommentar
19
    Tausende beim «Marsch der Lebenden» in Auschwitz

    Tausende aus verschiedenen Ländern haben beim traditionellen «Marsch der Lebenden» in Polen an die Opfer des Holocausts erinnert. Ausser rund 80 Überlebenden der Schoah waren auch aus dem Gazastreifen freigelassene israelische Geiseln zugegen.

    Zur Story