International
USA

Irans Vize-Aussenminister will noch vor den USA über Atomabkommen entscheiden lassen

Irans stellvertretender Aussenminister Abbas Araghchi (rechts) war selbst in die Verhandlungen über das Atomabkommen involviert.
Irans stellvertretender Aussenminister Abbas Araghchi (rechts) war selbst in die Verhandlungen über das Atomabkommen involviert.Bild: Ebrahim Noroozi/AP/KEYSTONE

Irans Vize-Aussenminister will noch vor den USA über Atomabkommen entscheiden lassen

02.08.2015, 03:3202.08.2015, 04:13
Mehr «International»

Irans stellvertretender Aussenminister Abbas Araghchi hat das Parlament in Teheran zu einer raschen Billigung des Atomabkommens aufgefordert. Er strebt eine Abstimmung an, bevor der US-Kongress seinerseits über seine Haltung zum Vertrag entscheidet.

Atomwaffen

«Wir sollten uns schnell äussern», sagte er am Samstag dem iranischen Staatsfernsehen. Denn wenn der US-Kongress das Abkommen ablehne, falle diesem die Verantwortung für das Scheitern der Verhandlungen zu, fuhr er fort. Der Iran könne so sein Gesicht wahren.

Teheran hatte sich Mitte Juli mit den fünf UNO-Vetomächten und Deutschland auf das Abkommen geeinigt. Es soll dem Iran die friedliche Nutzung der Kernenergie erlauben, den Bau einer Bombe aber verhindern. Im Gegenzug wird Teheran schrittweise von den internationalen Sanktionen befreit.

Irans Präsident will sich heute Abend ans Volk wenden

Im Iran muss das Abkommen dem Obersten Rat für nationale Sicherheit und dem Parlament vorgelegt werden. In den USA muss der von den Republikanern dominierte Kongress zustimmen, die das Abkommen skeptisch betrachten.

Der Kongress hat bis September Zeit, Stellung zu beziehen. Im Iran könnte das Parlament aber trotz Araghchis Appell die Entscheidung aus Washington abwarten wollen.

Der stellvertretende iranische Aussenminister war selbst in die Atom-Verhandlungen eingebunden. Er äusserte sich im Vorfeld einer Rede von Staatspräsident Hassan Ruhani, der sich am Sonntagabend in einer TV-Ansprache an das Volk wenden will. Dabei dürfte es auch um das Atomabkommen gehen. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Hey Faschist! Fang!» – das stand auf den Patronenhülsen des Kirk-Killers
US-Behörden verkündeten bei einer Pressekonferenz in Utah am Freitag, der mutmassliche Attentäter des MAGA-Aktivisten Charlie Kirk sei in Gewahrsam.
Zur Story