International
USA

Chinas Staatschef Xi Jinping empfängt US-Delegation in Peking

Chinas Staatschef Xi Jinping empfängt US-Delegation in Peking

09.10.2023, 12:2909.10.2023, 14:35
Mehr «International»

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hat in Peking eine Delegation von US-Senatoren empfangen. Das berichteten chinesische Staatsmedien am Montag. Der hochrangige Empfang für die Delegation um den Mehrheitsführer im US-Senat, Chuck Schumer, konnte als weiteres Signal für die Bemühungen um eine Annäherung zwischen den USA und China gewertet werden.

Visiting U.S. Senate Majority Leader Chuck Schumer, D-N.Y., left, is greeted by Chinese President Xi Jinping before their bilateral meeting at the Great Hall of the People in Beijing, Monday, Oct. 9,  ...
Xi Jinping empfängt Chuck Schumer.Bild: keystone

Xi, der bei dem Treffen versöhnliche Töne anschlug, sagte: «Die Beziehung zwischen China und den USA ist die wichtigste bilaterale Beziehung der Welt.» Für China sei immer klar gewesen, dass die gemeinsamen Interessen die Differenzen beider Staaten bei weitem überwiegen.

Am Montagvormittag sprachen die US-Politiker bereits mit Chinas Chef-Diplomat Wang Yi. «Ich hoffe, dass dieser Besuch hilft, damit die USA China in einem passenderen und objektiveren Licht sehen», sagte Wang Yi, wie im chinesischen Fernsehsender Phoenix TV zu sehen war. Der Berichte zeigte auch einen Ausschnitt von Schumers Äusserungen: «Amerika will Stabilität und Fairness, die Vereinigten Staaten wollen sich nicht entkoppeln», sagte er. China müsse aber auch gleiche Wettbewerbsbedingungen für US-amerikanische Firmen und Arbeiter schaffen, so Schumer.

Vor der China-Reise hiess es von der US-Seite, die Gruppe wolle Vertreter von Regierung und Wirtschaft treffen. Laut Medienberichten hoffte die Delegation auch auf eine Zusammenkunft mit Xi.

Das Verhältnis der grössten und zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt ist unter anderem wegen Sanktionen, wirtschaftlicher und geopolitischer Streitthemen sowie wegen Spionage-Vorwürfen schlecht. Mit Spannung blicken Beobachter daher auf ein mögliches Treffen zwischen Xi und US-Präsident Joe Biden beim Gipfel der Asien-Pazifik-Staaten im November in San Francisco. Noch ist unklar, ob Xi anreisen wird. Das Aussenministerium in Peking machte dazu am Montag auf Nachfrage keine Angaben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Dalai Lama verkündet: Es wird eine Nachfolge geben
Kurz vor seinem 90. Geburtstag am kommenden Sonntag hat der aktuelle Dalai Lama bekannt gegeben, dass er nicht der Letzte sein wird. Es soll eine Nachfolge geben – also einen 15. Dalai Lama.

Kurz vor seinem 90. Geburtstag hat der jetzige Dalai Lama angekündigt, dass auf ihn ein neues geistliches Oberhaupt der Tibeter folgen soll. «Ich bekräftige, dass die Institution des Dalai Lama fortbesteht», sagte er in einer Videobotschaft von seinem Exil in Dharamsala im Norden Indiens. Mit seiner Ankündigung zerstreute er vorerst Spekulationen darüber, ob die seit Jahrhunderten währende Tradition weiterbestehen werde oder nicht.

Zur Story