International
USA

Ex-Assistentin spricht von Missbrauch im Prozess gegen P. Diddy

Music artist Kid Cudi testifies on the witness stand during Sean "Diddy" Combs' sex trafficking and racketeering trial in Manhattan federal court,Thursday, May 22, 2025, in New York. (E ...
Im Prozess gegen P. Diddy hat nun seine ehemalige Assistentin ausgesagt.Bild: keystone

Ex-Assistentin spricht von Missbrauch im Prozess gegen P. Diddy

30.05.2025, 10:0430.05.2025, 15:24
Mehr «International»

Im Prozess gegen Sean Combs wegen mutmasslicher Sexualstraftaten hat eine Ex-Assistentin den früheren Rap-Superstar des sexuellen und körperlichen Missbrauchs beschuldigt. Sie habe zwischen 2009 und 2017 für den heute 55 Jahre alten Combs gearbeitet, sagte die Ex-Assistentin unter dem Pseudonym Mia vor Gericht in New York, wie US-Medien übereinstimmend berichteten. In dieser Zeit habe der Rapper sie mehrfach sexuell und körperlich misshandelt.

"Er war der Boss, der König", erzählte Mia. Sie habe sich um die Folgen seiner Taten "kümmern" müssen und sei selbst wiederholt zum Opfer sexualisierter Gewalt geworden.

Bei einem Vorfall habe sie im Haus von Combs geschlafen, als dieser sich auf sie gelegt hätte, erzählte die Zeugin. Er habe sie aufgefordert, still zu sein, und mit einer Hand seine Hose ausgezogen. Sie habe sich nicht gerührt. Die Vergewaltigung habe sie «verwirrt, beschämt und verängstigt». Bei einem anderen Vorfall habe die Assistentin eine Tasche gepackt, als Combs anfing, sie zu missbrauchen.

Zahlreiche Gewaltausbrüche

Zuvor hatte Mia über zahlreiche Wutausbrüche des Angeklagten ausgesagt: «Er hat Dinge auf mich geworfen. Er hat mich gegen eine Wand geworfen. Er hat mich in einen Pool geworfen.» Combs habe sie komplett kontrolliert. Mehrfach habe sie mehrere Tage am Stück ohne zu schlafen für ihn gearbeitet.

Der Rapper habe ständig unzählige Dinge gleichzeitig von ihr verlangt – «vom Knöchelknacken über das Schreiben seines nächsten Films bis hin zu seinen Steuern», sagte die Ex-Assistentin. «Es war chaotisch. Es war toxisch. Es konnte aufregend sein. Wenn es grossartig war, war es wirklich grossartig, aber wenn es schlimm war, war es sehr, sehr schlimm.»

Während ihrer Zeit als Assistentin habe sie Combs Ex-Freundin Casandra Ventura mit "aufgeplatzter Lippe", "Prellungen" und "blauem Auge" gesehen, berichtete Mia. Eines Nachts sei Ventura um ihr Leben fürchtend zu ihr gerannt. Combs habe Mia als seine Assistentin damit beauftragt, Ventura nach dessen Gewaltausbrüchen zu versorgen. Es sei ihnen nicht erlaubt gewesen, das Haus zu verlassen, bis deren Verletzungen verheilt waren.

Combs wird des Sexhandels, organisierter Kriminalität und weiterer Straftaten beschuldigt. Der Rapper, der unter anderem unter dem Künstlernamen Diddy bekannt ist, bestreitet sämtliche Anschuldigungen und plädierte auf nicht schuldig. Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine lebenslange Haftstrafe. Der Prozess könnte sich noch über mehrere Wochen ziehen. (nib/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Gericht veröffentlicht Polizeifotos im Diddy-Prozess
1 / 14
Gericht veröffentlicht Polizeifotos im Diddy-Prozess

P. Diddys Ex-Freundin Cassie Ventura sagte vor Gericht aus. Davor wurden Polizeibilder veröffentlicht, welche die Verletzungen von Cassie zeigen, die ihr Diddy während ihrer Beziehung zugefügt haben soll.

quelle: reuters / jane rosenberg
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Striplokale, Villen und fragwürdige Geschäfte – darum geht es beim Raiffeisen-Prozess
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wie Friedrich Merz und Co. Trump zur Ukraine-Wende brachten
Der US-Präsident liefert wieder Waffen an Kiew. Vordergründig, weil er über Putin frustriert ist. Hinter den Kulissen aber haben die Europäer monatelang Trump auf die Kehrtwende hingearbeitet. Und dabei keine Gelegenheit ungenutzt gelassen.
Es war am vergangenen Freitag, als Trump beschloss, dass es ihm reicht. Nachdem er wieder einmal Bilder von russischen Luftangriffen auf ukrainische Städte gesehen hatte – zwei Tage vorher schickte Russland 728 Drohnen und 13 Raketen, so viel wie noch nie in einer Nacht –, griff Trump zum Telefon und rief den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz auf dem Handy an.
Zur Story