International
USA

Barack Obama ist besorgt über Nominierung von Donald Trump

Barack Obama zu Gast bei der «The Tonight Show» von Moderator Jimmy Fallon.
Barack Obama zu Gast bei der «The Tonight Show» von Moderator Jimmy Fallon.Bild: EPA/Newsday POOL

Obama zur Nominierung Trumps: «Präsidentschaft ist ernsthafter Job und nicht Reality TV»

09.06.2016, 03:2809.06.2016, 05:11

US-Präsident Barack Obama macht sich ein halbes Jahr vor dem Ende seiner achtjährigen Zeit im Weissen Haus Gedanken um den Zustand der Parteiendemokratie in seinem Land. Bei einem Fernsehauftritt warf er den Republikanern vor, sie weigerten sich Probleme zu lösen.

«Dieses Land funktioniert, wenn Du zwei Parteien hast, die es ernst meinen und versuchen, Probleme zu lösen», sagte Obama am Mittwoch bei der Aufzeichnung der «The Tonight Show» von Moderator Jimmy Fallon. Die Talk Show wird am Donnerstag auf dem US-Sender NBC ausgestrahlt.

«Man will eigentlich auch, dass der republikanische Kandidat jemand ist, der den Job machen kann, falls er gewählt wird», meinte Obama. «Und man will Leute haben, die wissen worum es geht.» Deswegen fühle er sich gerade nicht wohl, sagte der Präsident mit Blick auf die anstehende Nominierung von Donald Trump zum republikanischen Präsidentschaftskandidaten.

«Was in dieser Partei passiert, gipfelnd in dieser aktuellen Nominierung, ist nicht gut für das ganze Land.» «Das hier ist ein ernsthafter Job und nicht Reality TV», sagte er in Anspielung auf Trumps TV-Karriere.

Den teilweise hart geführten Vorwahlkampf in seiner eigenen Partei zwischen der siegreichen Hillary Clinton und deren Herausforderer Bernie Sanders bezeichnete Obama als «gesund». «Bernie Sanders bracht unheimlich viel Energie und neue Ideen», sagte Amtsinhaber Obama. Sanders habe die Partei herausgefordert und sie getrieben. «Ich glaube, er hat Hillary zu einer besseren Kandidatin gemacht.» (sda/dpa)

Von George Washington bis Barack Obama: Alle 44 US-Präsidenten

1 / 49
Von George Washington bis Donald Trump: Alle 47 US-Präsidenten
1. George Washington, 1789 - 1797, Parteilos. (bild: wikipedia/gilbert stuart)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Alex23
09.06.2016 07:35registriert Februar 2015
Tja, einen Obama wird es leider so schnell nicht mehr geben.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Menel
09.06.2016 08:59registriert Februar 2015
Sanders wäre, in meinen Augen, der perfekte Nachfolger von Obama gewesen!
00
Melden
Zum Kommentar
22
Zahl der Opfer bei US-Flugzeugabsturz steigt auf zwölf – weitere Tote befürchtet
Die Zahl der Todesopfer nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs im US-Bundesstaat Kentucky steigt weiter. Mindestens zwölf Menschen kamen an Bord der Maschine und am Boden ums Leben, wie US-Medien unter Berufung auf Behördenangaben berichteten. Unter den Opfern sei auch ein kleines Kind, erklärte Gouverneur Andy Beshear.
Zur Story