International
USA

Biden über Xi: «Das ist sehr peinlich für Diktatoren»

Biden über Xi: «Das ist sehr peinlich für Diktatoren»

US-Aussenminister Blinken versuchte zuletzt, die Beziehungen zu China zu verbessern. Nur einen Tag später provoziert Joe Biden mit einer Aussage über Xi.
21.06.2023, 09:0321.06.2023, 13:47
Mehr «International»
FILE - U.S. President Joe Biden, right, and Chinese President Xi Jinping shake hands before a meeting on the sidelines of the G20 summit meeting in Bali, Indonesia Nov. 14, 2022. Leaders of the Group  ...
Biden und XiBild: keystone
Ein Artikel von
t-online

US-Präsident Joe Biden hat Chinas Staatschef Xi Jinping mit einem Diktator gleichgesetzt. Bei einer Spendenveranstaltung in Kalifornien kam Biden am Dienstag auf die sogenannte Ballon-Affäre zu sprechen.

Im Februar hatte das US-Militär in amerikanischem Luftraum einen mutmasslichen chinesischen Spionageballon abgeschossen. Xi habe sich darüber aufgeregt, weil er zum Zeitpunkt des Abschusses nicht gewusst habe, wo sich der Ballon befunden habe, da dieser vom Kurs abgekommen sei, sagte Biden und fügte hinzu: «Das ist sehr peinlich für Diktatoren, wenn sie nicht wissen, was passiert ist.» Anschliessend sagte Biden unter anderem auch, dass China «echte wirtschaftliche Schwierigkeiten» habe.

Aus der Volksrepublik lag zunächst keine Reaktion vor. Biden äusserte sich nur einen Tag nach einem China-Besuch von US-Aussenminister Antony Blinken, bei dem dieser versuchte, die angespannten Beziehungen zwischen den beiden Ländern zumindest etwas zu verbessern. Der amerikanische Chefdiplomat hatte während seines Aufenthalts unter anderem Präsident Xi getroffen. Blinkens Reise war eigentliche schon für Februar geplant gewesen, wurde aber wegen der Ballon-Affäre verschoben. Beide Länder liegen auch bei vielen anderen Themen über Kreuz.

(tonline/reut)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
49 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pat da Rat
21.06.2023 09:49registriert Mai 2022
🤣 Biden hat zwar mit seinen Aussagen absolut recht, aber Blinken wird wohl augenrollend im Flieger sitzen und sich fragen, wieso er sich den Zirkus überhaupt angetan hat. In China wird man derweil wieder wutschnaubend in die Tischplatte beissen und im Verlauf der nä. Stunden ein gewohnt verschnupft kindliches Statement abgeben. VR China, die vermeintliche Grossmacht mit den riesigen Minderwertigkeitskomplexen.
9110
Melden
Zum Kommentar
avatar
dmark
21.06.2023 11:01registriert Juli 2016
Kein Grund zur Sorge. Amerikanische Präsidenten haben da in der Vergangenheit noch ganz andere Aussagen getroffen und die Welt dreht sich immer noch.
565
Melden
Zum Kommentar
avatar
René Obi
21.06.2023 10:43registriert Oktober 2015
China ist eine Diktatur. Punkt. Damit hat Biden also recht. Und ja, er ist langsam etwas sehr alt. Schlimm, dass er wieder antritt, dass keine anderen Kandidaten aufgebaut werden. Seine einzige Chance ist die Schwäche der Republikaner. Die haben ja niemanden, der auch nur annähernd seriös ist.
4224
Melden
Zum Kommentar
49
    Grossbrand in Einkaufshalle – laut Polen steckte Russland dahinter
    Ein Jahr nach einem Grossbrand in einem Einkaufszentrum in Warschau hat der polnische Regierungschef Donald Tusk Russland dafür verantwortlich gemacht.

    «Wir wissen nun mit Sicherheit, dass das grosse Feuer im Marywilska-Einkaufszentrum durch Brandstiftung im Auftrag der russischen Geheimdienste verursacht wurde», schrieb der Politiker auf der Plattform X.

    Zur Story