International
USA

Kapitol-Attacke: Ex-Anführer und Mitglieder rechter Gruppe verurteilt

Kapitol-Attacke: Ex-Anführer und Mitglieder der «Proud Boys» verurteilt

04.05.2023, 21:3504.05.2023, 21:35

Wegen des Angriffs auf das US-Kapitol sind der frühere Anführer der rechtsradikalen «Proud Boys» und drei weitere Mitglieder der Gruppe verurteilt worden. Eine Geschworenenjury an einem Gericht in der Hauptstadt Washington sprach Henry «Enrique» Tarrio sowie drei weitere Männer am Donnerstag unter anderem wegen «aufrührerischer Verschwörung» im Zusammenhang mit der Attacke vom 6. Januar 2021 schuldig, wie US-Medien, darunter die «Washington Post» und die «New York Times», übereinstimmend berichteten. Dieser Straftatbestand wird in der Justizgeschichte des Landes nur sehr selten angewandt.

Den Angeklagten war vorgeworfen worden, ein Komplott geschmiedet zu haben - mit dem Ziel, den demokratischen Machtwechsel nach der Präsidentenwahl 2020 mit Gewalt zu verhindern. Zuvor waren bereits mehrere Mitglieder der rechtsextremen Miliz «Oath Keepers» wegen «aufrührerischer Verschwörung» verurteilt worden.

Das Strafmass für die nun Verurteilten wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. Für «aufrührerische Verschwörung» kann eine Höchststrafe von bis zu 20 Jahren Haft verhängt werden.

Anhänger des damals abgewählten Präsidenten Donald Trump hatten am 6. Januar 2021 den Sitz des US-Kongresses in Washington erstürmt. Dort war der Kongress damals zusammengekommen, um den Sieg des Demokraten Joe Biden bei der Präsidentenwahl formal zu bestätigen. Trump hatte seine Anhänger zuvor bei einer Rede damit aufgewiegelt, er sei durch massiven Wahlbetrug um einen Sieg gebracht worden. Als Folge der Krawalle kamen damals fünf Menschen ums Leben. Die Attacke auf das Herz der US-Demokratie erschütterte das Land. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Trump-Anhänger stürmen Kapitol
1 / 19
Trump-Anhänger stürmen Kapitol
Am 6. Januar 2021 wurde das Kapitol in Washington von Trump-Anhängern gestürmt.
quelle: keystone / manuel balce ceneta
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kapitol-Sturm: Video zeigt bange Minuten im Kongress
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Doppellottotreffer
04.05.2023 22:53registriert September 2021
Endlich aber lieber gründlich als anfechtbarer Juristenpfusch.
Hoffentlich bekommt er die Maximalstrafe von 20 Jahren, dann können sie bei Trump in diesem Punkt nicht drunter bleiben.
422
Melden
Zum Kommentar
avatar
D.Enk-Zettel
04.05.2023 21:56registriert Oktober 2021
Einige Jahre Bau liegen hoffentlich drin. Man könnte ihn und Dony zusammen einbuchten, dann hätten sie genügend Zeit zum "fachsimpeln".
352
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gawayn
05.05.2023 07:34registriert März 2018
Der Irrsinn der Ami Rechtsprechung und Politik.
Trumpty Dumpty hat es angezettelt. Es hat Tote gegeben.
Seine Spiessgesellen werden verurteilt, aber der Hauptverantwortliche ist noch immer frei.
Trumpty hat nicht 1 Cent für Verteidigung dieser Leute gegeben. Er hat behauptet, für diese Schandtat nicht verantwortlich zu sein.
Sprich er hat sie verraten!
Trotz allem würden noch immer Millionen Amis für diesen Lumpen Anwärter stimmen.
Hopfen und Malz verloren...
331
Melden
Zum Kommentar
12
Mona Lisa, Watteau, Corot: Diese Kunstschätze wurden im Louvre gestohlen
Der Diebstahl im Louvre beschäftigt die französischen Ermittler weiterhin. Dabei war es nicht das erste Mal, dass wertvolle Kunst aus dem Museum entwendet wurde. Und es war auch nicht der spektakulärste Raub.
Sieben Minuten reichten, um für immer in die Geschichte einzugehen: Der Diebstahl von acht Schmuckstücken im Pariser Louvre macht international Schlagzeilen. Zur Beute gehören etwa ein Diadem der Königinnen Marie-Amélie und Hortense, die Krone und ein Diadem von Kaiserin Eugénie und eine Smaragdkette von Kasierin Marie-Louise. Wer hinter der Tat steckt, ist noch unklar. Die Diebe sind weiterhin auf der Flucht.
Zur Story