International
USA

Der Amokläufer von Oregon richtete sich selbst – im eigenen Klassenzimmer

1 / 10
Amoklauf in Oregon
Schock und Trauer nach dem Amoklauf am Umpqua Community College: Alumna Donice Smith (links) soll gerade erfahren haben, dass einer ihrer ehemaligen Lehrer getötet wurde.
quelle: x00088 / steve dipaola
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der Amokläufer von Oregon richtete sich selbst – im eigenen Klassenzimmer

08.10.2015, 05:2408.10.2015, 07:52
Mehr «International»

Nach seinem Amoklauf an einer Hochschule im US-Bundesstaat Oregon hat sich der 26-jährige Schütze in einem Klassenzimmer selbst erschossen. Nach Polizei wurde der junge Mann von einer Polizeikugel verletzt, bevor er in das Klassenzimmer ging und sich selbst richtete.

Der 26-Jährige hatte am Donnerstag vergangener Woche im Umpqua Community College in Roseburg um sich geschossen. Er tötete fünf Frauen und vier Männer und verletzte neun weitere Menschen. Der Polizeichef der Kleinstadt, Jim Burge, gab am Mittwoch vor Journalisten weitere Details zum Hergang der Schiesserei ab.

Nach Behördenangaben war der Schütze selbst an der Hochschule eingeschrieben und eröffnete das Feuer in einem seiner Kurse. Laut Polizei wurden 14 Waffen im Besitz des Amokschützen gefunden, davon allein sechs am Tatort.

US-Präsident Barack Obama will am Freitag in den Bundesstaat im Westen des Landes reisen und dort Angehörige der Opfer treffen. Nach dem Amoklauf hatte Obama seinem Frust über die seiner Meinung nach zu lockeren Waffengesetze freien Lauf gelassen. (dwi/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Trump nennt Putin «völlig verrückt» – der Kreml-Chef stichelt zurück: Kommt es nun zum Bruch?
    Der Kreml-Sprecher bezeichnet Donald Trump als emotional überlastet. Warum dieser Streit anders ist.

    Der amerikanische Präsident scheint die Geduld mit Wladimir Putin zu verlieren. Am Wochenende zeigte sich Donald Trump «sehr überrascht» darüber, dass der russische Machthaber die Bevölkerungszentren in der Ukraine immer noch «ohne jeden Grund» beschiesst und dabei auch Zivilisten töte.

    Zur Story