International
USA

Georgien: USA verhängen Einreiseverbote gegen Politiker

USA verhängen Einreiseverbote gegen georgische Politiker

06.06.2024, 22:43

Nach Inkrafttreten des umstrittenen Gesetzes zur Begrenzung ausländischen Einflusses auf Nichtregierungsorganisationen haben die USA Einreiseverbote gegen Parlamentarier der georgischen Regierungspartei verkündet.

epaselect epa11392129 Georgian students protest against a law on 'foreign agents' near the Parliament building in Tbilisi, Georgia, 05 June 2024. Georgian Parliament Speaker Shalva Papuashvi ...
Proteste in der georgischen Hauptstadt Tiflis, nachdem das umstrittene Gesetz angenommen wurde.Bild: keystone

Betroffen von den Sanktionen seien zunächst zwischen zwei und drei Dutzend Menschen, darunter auch Abgeordnete der Regierungspartei Georgischer Traum und deren Familienmitglieder, sagte der Sprecher des US-Aussenministeriums, Matthew Miller, am Donnerstag. Sollte Georgien das Gesetz, gegen das es monatelange Massenproteste gegeben hatte, in Zukunft nicht ändern, könnten weitere Sanktionen folgen.

Das am Montag vom Parlamentspräsidenten unterzeichnete Gesetz legt unabhängigen Medien und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen eine verschärfte Rechenschaftspflicht auf, wenn sie mehr als 20 Prozent ihres Geldes aus dem Ausland erhalten. Kritiker fürchten, dass es kritische Berichterstattung in Medien erschwert und ähnlich wie in Russland kritische Organisationen behindert und mundtot gemacht werden sollen. Die Regierungspartei Georgischer Traum begründet das Gesetz mit höherer Transparenz; es stärke die Souveränität Georgiens.

Der Sprecher des US-Aussenministeriums, Miller, bezeichnete das Gesetz und das Handeln der georgischen Regierung als «antidemokratisch». «Dieses Vorgehen setzt die europäische Zukunft Georgiens aufs Spiel und steht im Widerspruch zur georgischen Verfassung und den Wünschen des Volkes.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
RTLs Stefan-Raab-Dilemma spitzt sich zu: «Stimmung intern ist wegen ihm angeheizt»
Noch kämpft RTL um einen guten Ausgang der Raab-Geschichte. Aber der Sender kann mit dem bisherigen Ergebnis des Deals eigentlich nicht zufrieden sein. Intern kippt die Stimmung offenbar gegen Raab. Recherchen von watson legen Unzufriedenheit innerhalb der RTL-Belegschaft nahe.
Inga Leschek musste sich während der letzten 13 Monate vor allem an diesem Satz messen lassen, den sie in einem Interview mit dem Branchen-Dienst «DWDL» aussprach:
Zur Story