International
USA

Nach Jahrzehnten der Feindschaft: USA und Kuba eröffnen wieder Botschaften

Nach Jahrzehnten der Feindschaft: USA und Kuba eröffnen wieder Botschaften

20.07.2015, 06:1820.07.2015, 12:15
Mehr «International»

Nach Jahrzehnten der Feindschaft haben die USA und Kuba ihre diplomatischen Beziehungen offiziell wieder aufgenommen. Am Montag um Mitternacht (Ortszeit) wurde eine Vereinbarung umgesetzt, Botschaften in der Hauptstadt des anderen zu unterhalten.

Im Jahr 1961, auf einem Höhepunkt des sogenannten Kalten Krieges zwischen Ost und West, waren die Beziehungen abgebrochen worden. US-Präsident Barack Obama beendet mit dem Neustart der diplomatischen Kontakte nun auch offiziell die politische Isolationspolitik, die Washington 54 Jahre gegenüber Havanna verfolgte.

Kuba-USA: 54 Jahre Feindschaft

1 / 18
Kuba-USA: 54 Jahre Feindschaft
Nach Jahrzehnten der Feindschaft haben die USA und Kuba ihre diplomatischen Beziehungen offiziell wieder aufgenommen. Die Krise begann am Neujahrstag 1959, als kubanische Revolutionäre unter Führung von Fidel Castro in Havanna einmarschierten. Sie vertrieben den USA-freundlichen Diktator Fulgencio Batista.
quelle: x00660 / © reuters photographer / reuter
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die politische Funkstille war ein Teil der Massnahmen, mit denen die Weltmacht den kleinen sozialistischen Nachbarstaat in der Karibik zu Reformen zwingen wollte. Ein Handelsembargo der USA gegen Kuba besteht in wesentlichen Teilen aber fort. Auch zum Beispiel das Reisen ist weiter eingeschränkt.

Vor rund sieben Monaten hatten Obama und Kubas Staatschef Raúl Castro ihren Willen zur Öffnung der Botschaften bekundet. Seitdem wurde intensiv verhandelt. Bisher gab es in beiden Hauptstädten nur sogenannte Interessenvertretungen unter dem Mandat der Schweiz. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Bis zu 600'000 Euro Strafe: Spanien greift gegen Rauchen durch
Rauchen auf der Bar-Terrasse? Könnte in Spanien bald Geschichte sein: Die Regierung plant ein striktes Anti-Tabak-Gesetz – mit hohen Strafen.
Für viele gehört eine Zigarette zur Entspannung dazu. Und gerade im Urlaub möchte man sich diese wohl nicht nehmen lassen. Nach einem guten Essen, zu einem Drink, morgens nach dem Frühstück mit der ersten Tasse Kaffee.
Zur Story