International
USA

US-Aussenminister fordert sofortigen Waffenstillstand im Kongo

Sen. Marco Rubio, R-Fla., President-elect Donald Trump's choice to be Secretary of State, appears before the Senate Foreign Relations Committee for his confirmation hearing, at the Capitol in Was ...
Marco Rubio fordert einen sofortigen Waffenstillstand im Kongo.Bild: keystone

US-Aussenminister fordert sofortigen Waffenstillstand im Kongo

Angesichts der Eskalation der Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) hat US-Aussenminister Marco Rubio alle beteiligten Parteien zu einem sofortigen Waffenstillstand aufgefordert.
29.01.2025, 05:5229.01.2025, 05:52

In einem Telefonat mit Ruandas Präsidenten Paul Kagame betonte Rubio, dass er über die zunehmende Gewalt im Ostkongo zutiefst beunruhigt sei, wie das US-Aussenministerium mitteilte.

Am Montag war die von Ruanda unterstützte Rebellenmiliz M23 in die strategisch wichtige Provinzhauptstadt Goma eingedrungen. Sie liegt in einem der rohstoffreichsten Gebiete des Kongos und grenzt an Ruanda.

Rubio rief alle Parteien auf, die territoriale Integrität des Landes zu respektieren. Das übergeordnete Ziel der USA sei ein dauerhafter Frieden.

Kongo fordert Hilfe von UN-Sicherheitsrat

Zuvor hatte Kongos Aussenministerin Therese Kayikwamba Wagner internationales Handeln gefordert. Sie adressierte den UN-Sicherheitsrat in New York und fragte rhetorisch, welches internationale Recht Ruanda noch verletzen müsse, «damit der Rat endlich die notwendigen Massnahmen gegen Kigali ergreift».

Auslöser der aktuellen Entwicklungen ist das Vorrücken der Rebellenmiliz M23 zusammen mit Soldaten aus dem Nachbarland Ruanda im Osten des Landes. M23 kämpft seit Jahren gegen kongolesische Regierungstruppen und mit ihr verbündete Milizen, um sich den Zugang zu Bodenschätzen zu sichern. Die Gesamtzahl der Vertriebenen im Land wird laut der Europäischen Union auf mittlerweile mehr als sieben Millionen Menschen geschätzt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Celtic Swiss
29.01.2025 07:18registriert Juni 2024
„ Rubio rief alle Parteien auf, die territoriale Integrität des Landes zu respektieren. Das übergeordnete Ziel der USA sei ein dauerhafter Frieden.“

Haha! Da lache ich nur noch. Was war nochmals mit Panama oder Grönland?
Wie sieht es da aus mit „territorialer Integrität“?!?
314
Melden
Zum Kommentar
13
Vor Trumps Südkorea-Besuch: Nordkorea testet Raketen
Nordkorea hat eigenen Angaben zufolge mehrere tieffliegende Marschflugkörper getestet.
Laut Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA wurden die Flugkörper am Dienstag (Ortszeit) erfolgreich über dem Gelben Meer westlich der koreanischen Halbinsel abgefeuert. Das südkoreanische Militär äusserte sich bislang nicht zu den nordkoreanischen Angaben.
Zur Story