International
USA

China verhängt Sanktionen wegen Visite von Taiwans Präsidentin in USA

China verhängt Sanktionen wegen Visite von Taiwans Präsidentin in USA

07.04.2023, 08:0207.04.2023, 08:02
Mehr «International»

Aus Protest gegen den Besuch von Taiwans Präsidentin in den USA hat China Sanktionen gegen US-amerikanische Organisatoren von Veranstaltungen mit Tsai Ing-wen verhängt. Wie das Aussenministerium in Peking am Freitag mitteilte, wird die Präsidentenbibliothek von Ronald Reagan in Simi Valley in Kalifornien bestraft, wo ein Treffen zwischen Tsai und dem Vorsitzenden des US-Abgeordnetenhauses, Kevin McCarthy, stattgefunden hatte.

Auch wurden Sanktionen gegen das Hudson Institute und seine Verantwortlichen verhängt. Die Denkfabrik hatte Taiwans Präsidentin eine Auszeichnung verliehen. Bei der Zeremonie in New York hielt Tsai eine Rede.

epa10560567 U.S. House speaker Kevin McCarthy (R) and Taiwanese President Tsai Ing-wen shake hands after holding a press conference following a bilateral meeting at the Ronald Reagan Presidential Libr ...
Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen mit Kevin McCarthy, dem Vorsitzenden des US-Abgeordnetenhauses.Bild: keystone

Beide Institutionen hätten Taiwans Präsidentin «eine Plattform und Einrichtungen für ihre separatistischen Aktivitäten für eine Unabhängigkeit Taiwans in den USA zur Verfügung gestellt», teilte das Aussenministerium mit. Damit hätten sie gegen Pekings Ein-China-Doktrin und Vereinbarungen mit den USA verstossen. Auch hätten sie Chinas Souveränität und territoriale Integrität schwer beschädigt. Universitäten, Organisationen und Personen in China werden die Kooperation und andere Aktivitäten mit beiden Einrichtungen in den USA untersagt, hiess es in der Mittelung.

Bei einer Mittelamerika-Reise hatte Taiwans Präsidentin in den USA wie ihre Vorgänger private Transit-Zwischenstopps eingelegt. China hatte protestiert und Gegenmassnahmen angekündigt. Die chinesische Führung betrachtet die demokratische Inselrepublik nur als Teil der Volksrepublik und sucht Taiwan international zu isolieren. Alle offiziellen Kontakte anderer Länder zu Taipeh werden abgelehnt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
In diesen Ländern gibt es bereits ein TikTok-Verbot
1 / 16
In diesen Ländern gibt es bereits ein TikTok-Verbot
Am 4. April 2023 verbannte Australien die TikTok-App von Regierungsgeräten – mit sofortiger Wirkung. Australien reihte sich damit in die wachsende Liste von Nationen ein, die Sicherheitsbedenken äusserten wegen der in chinesischem Besitz befindlichen Social-Media-Plattform.
quelle: shutterstock / peter galleghan
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zoobesuchende provozieren Affen – dieser wirft Flaschen und Steine
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Islamisten rasieren syrischen Drusen den Schnauz – neue Kämpfe im Umland von Suwaida
In der syrischen Provinz Suwaida kommt es nach Angaben der im Ausland ansässigen Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte und Augenzeugen erneut zu bewaffneten Auseinandersetzungen.
Zur Story