International
USA

Drohne der US-Armee nach 908 Tagen im All wieder gelandet

Drohne der US-Armee nach 908 Tagen im All wieder gelandet

Eine Raumfahrtdrohne der US-Armee ist nach fast zweieinhalb Jahren im All wieder zur Erde zurückgekehrt. Das unbemannte Raumfahrzeug X-37B sei am Samstag am US-Weltraumbahnhof Kennedy Space Center gelandet, teilte das US-Unternehmen Boeing mit.
13.11.2022, 05:0413.11.2022, 05:04
Mehr «International»

Die Drohne, die erstmals 2010 ins All gestartet war, hat nun insgesamt mehr als zehn Jahre im Weltraum verbracht und während sechs Missionen mehr als 1,3 Milliarden Meilen zurückgelegt.

epa10285707 A handout photo made available by NASA shows NASA's Space Launch System (SLS) rocket with the Orion spacecraft aboard is seen atop the mobile launcher as Crawler Transporter-2 (CT-2)  ...
Der US-Weltraumbahnhof Kennedy Space Center in Florida.Bild: keystone

Sie hat eine Länge von neun Metern und eine Spannweite von 4,5 Metern und wird durch Solarzellen angetrieben. Das Raumfahrzeug war im Geheimen von der United Launch Alliance, einem Joint Venture der US-Unternehmen Boeing und Lockheed Martin, für die US-Armee entwickelt worden.

Vor seinem letzten Start im Mai 2020 hatte das Pentagon erklärt, die Mission diene einer Reihe wissenschaftlicher Experimente. Unter anderem solle untersucht werden, wie bestimmte Materialien im Weltraum reagieren und wie sich die Strahlung im Weltraum auf verschiedene Samen auswirke. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15
Brite gerät in blutige «Gen Z»-Proteste in Nepal und filmt mit
Nach den gewaltsamen Protesten und dem Rücktritt des Ministerpräsidenten steht Nepal vor einem politischen Umbruch – ein Brite war zufällig mittendrin und dokumentierte alles auf Social Media.
Eigentlich postet Harry vor allem Reisevideos auf seinem Youtube-Kanal. Die werden in der Regel von ein paar Zehntausend Menschen angeschaut. Das aus Nepal haben mittlerweile aber über 23 Millionen Menschen gesehen. Zu Beginn schreit der 28-Jährige: «Das ganze Gebäude ist abgefackelt!». Er zeigt auf das Regierungsgebäude, welches von Demonstrantinnen und Demonstranten niedergebrannt wurde.
Zur Story