International
USA

Das musste ja noch kommen: Auch Donald Trump bewirbt sich für das Präsidentenamt

Das musste ja noch kommen: Auch Donald Trump bewirbt sich für das Präsidentenamt

16.06.2015, 18:2517.06.2015, 12:41
Mehr «International»

Sie alle wollen US-Präsident/in werden

1 / 15
Sie alle wollen US-Präsident/in werden
«I am running for president», sagte Hillary Clinton. Sie war Aussenministerin unter Barack Obama und ist Mitglied der Demokraten.
quelle: ap/ap / jacquelyn martin
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der amerikanische Baulöwe und Multi-Milliardär Donald Trump will US-Präsident werden. Der 69-jährige erklärte am Dienstag in New York offiziell als zwölfter Republikaner seine Kandidatur für die Wahlen 2016.

«Unser Land braucht einen wirklich grossen Anführer», sagte er vor Anhängern in den Trump Towers. Der Immobilienhändler kritisierte die Regierung und andere Politiker scharf, die seiner Meinung nach von «speziellen Interessen» geleitet seien. 

Bild
Bild: BRENDAN MCDERMID/REUTERS

Der eigensinnige und stets Wert auf grossen Auftritt legende Trump beklagte vor allem die derzeitige Aussen- und Wirtschaftspolitik seines Landes und sprach davon, «Amerikas Niedergang» aufzuhalten.

«Die Vereinigten Staaten sind zum Abladeplatz der Probleme aller anderen geworden», sagte er. «Unser Land steckt in ernsten Schwierigkeiten. Wir feiern keine Siege mehr.» 

Er werde Amerika wieder gross machen und dem Iran und Terror in Nahost Paroli bieten, sagte Trump. Zudem werde er gegen illegale Einwanderer eine Mauer an der mexikanischen Grenze bauen. «Niemand ist im Mauerbauen so gut wie Trump.»

Der Unternehmer hat laut Umfragen aber nur sehr geringe Chancen, sich bei den Vorwahlen der Republikaner durchzusetzen. Politische Kommentatoren nehmen ihn nicht ernst. Trump hat mehrmals mit dem Gedanken gespielt, für die Präsidentschaftswahl zu kandidieren, sich aber schliesslich dagegen entschieden. 

Neben seinen Immobiliengeschäften machte sich der Unternehmer auch im US-Fernsehen einen Namen. So moderierte er die Sendung «The Apprentice», in der Jungmanager um ein Praktikum bei ihm wetteiferten. Trump verfügt laut dem Magazin «Forbes» über ein Vermögen von rund 4.1 Milliarden Dollar. (sda/dpa/afp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Infantino läuft im Bundeshaus direkt ins Büro von Parmelin – das steckt dahinter
Der Bundesrat kämpft um eine Senkung der sehr hohen US-Zölle. Jetzt wird Fifa-Präsident Infantino als Fürsprecher der Schweiz aktiv.
Nachdem Donald Trump einen Zoll von 39 Prozent auf Importe aus der Schweiz verhängt hatte, meinten Politiker der SVP und der vormalige Diplomat Thomas Borer: Fifa-Präsident Gianni Infantino könnte beim amerikanischen Präsidenten ein gutes Wort für die Schweiz einlegen.
Zur Story