International
USA

US-Militär schiesst versehentlich eigenen Kampfjet vor Jemen ab

An F/A-18 Super Hornet fighter jet flies over the deck of the nuclear-powered aircraft carrier USS George Washington during joint exercises, off the coast of Argentina, Thursday, May 30, 2024. (AP Pho ...
Eine eigene F/A-18 Super Hornet wurde von einem US-Raketenkreuzer vom Himmel geholt. (Symbolbild)Bild: keystone

US-Militär schiesst versehentlich eigenen Kampfjet vor Jemen ab

Bei einem Einsatz vor der Küste des Jemen hat das US-Militär versehentlich ein eigenes Kampfflugzeug über dem Roten Meer abgeschossen.
22.12.2024, 06:0022.12.2024, 06:58
Mehr «International»

Beide Piloten hätten sich retten können, einer sei leicht verletzt worden, teilte das US-Zentralkommando Centcom am Samstagabend (Ortszeit) mit. Das Flugzeug vom Typ F/A-18 Super Hornet sei «in einem offensichtlichen Fall von »friendly fire« abgeschossen» worden.

Der Raketenkreuzer «Gettysburg» habe irrtümlich auf den Kampfjet geschossen, nachdem es vom Flugzeugträger «Harry S. Truman» gestartet sei, hiess es weiter. Der Vorfall sei nicht auf feindlichen Beschuss zurückzuführen, eine umfassende Untersuchung bereits im Gange.

Die US-Streitkräfte sind in der Region unter anderem wegen Bedrohungen durch die Huthi-Miliz im Jemen im Einsatz. Am Samstag bombardierte das Militär wieder Stellungen der Miliz nahe der Hauptstadt Sanaa. Darüber hinaus wurden mehrere Huthi-Drohnen und ein Marschflugkörper über dem Roten Meer abgeschossen.

Seit Beginn des Gaza-Kriegs zwischen Israel und der Hamas greifen die mit den Islamisten verbündeten Rebellen regelmässig mit Raketen und Drohnen Ziele in Israel und Schiffe im Roten Meer an. Das US-Militär fliegt Angriffe auf Einrichtungen und Waffensysteme der Huthi-Miliz, darunter auf Schiffe gerichtete Raketen und Drohnen. Neben den USA sind auch andere westliche Staaten wie Grossbritannien an Einsätzen zur Abwehr der Angriffe beteiligt. (sda/dpa/con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Berner in Zürich
22.12.2024 06:33registriert August 2016
Kann schon mal vorkommen, wenn das IFF nicht korrekt funktioniert. Meist wenn die Verbindung zur Synchronisierung mit dem Master "hängen" bleibt und noch alte Codes sendet.
237
Melden
Zum Kommentar
20
    Eine der letzten: Code-Knackerin mit 101 Jahren gestorben

    Im Zweiten Weltkrieg half sie den Briten beim Knacken verschlüsselter Nachrichten: Charlotte «Betty» Webb war eine der letzten Code-Knackerinnen von Bletchley Park – nun ist sie im Alter von 101 Jahren gestorben, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.

    Zur Story